Hallo zusammen,
in unserem Verein betreiben wir ein Meßsystem im Netzwerk wo es 16 kleine Linux Rechner gibt von denen ich das Linux nicht kenne und auch daran nichts ändern kann ausser der IP des Druckers wo gedruckt werden soll.
Diese kleinen Rechner geben nach Ende der Messung einen Druckauftrag für das Protokoll an einen Netzwerkdrucker mit fester IP der aber eine native Unterstützung von PostScript Level 3 haben MUSS!
In dem Netzwerk läuft auch noch ein Suse Leap 15.2 das auf einen Standard Laserdrucker druckt, der aber kein PS3 kann.
Da wir keinen Drucker mehr haben der direkt Postscript 3 kann, dachte ich das man eine Software als Printserver installlieren kann die einen Postscript 3 Drucker emuliert und dann den Druckauftrag der Meßsysteme auf den “normalen” Netwerkdrucker weiter leitet.
Hat sowas schonmal Jemand gemacht oder hat einen Tip wie das gehen könnte oder welche Software sowas kann?
Ich habe sowas noch nie probiert, aber ich glaube du solltest mal Ghostscript studieren.
Ist normalerweise schon installiert auf openSUSE (bitte beachten, nicht “Suse”).
Ich fand Dokumentation in /usr/share/doc/ghostscript/9.52/index.html. Das sieht aber nicht einfach aus.
Vielleicht haben Anderen mehr Erfahrung (und melden sich hier).
Noch etwas. openSUSE Leap 15.2 wird nicht mehr unterstütz. Wenn das System noch weiters gebraucht wird (zum Beispiel für dies Lösung hier), bringe es dann erst auf den Laufenden.
Danke erstmal!
Ja, google und auch die anderen habe ich schon seit Tagen durchsucht und leider nichts brauchbares gefunden.
Das Upgrade auf Leap 15.4 geht nicht weil die zentrale Software des Meßsystem nur Leap 15.2 kann.
Für Leap 15.4 müsste man ein Update kaufen, für das wir A: kein geld haben und B: keinen Mehrwert für die Auswertungen haben