Skype: kein Ton unter openSUSE 12.1

Guten Morgen,

ich habe keinen Ton in Skype. Verwende eine Logitech Quickcam connect mit eingebautem Mikrofon. Zuletzt unter openSUSE 11.3 klappte es damit noch einwandfrei. Woran könnte es jetzt liegen?

Vielen Dank für Eure Hilfe,
Felix rotfl!

Problem gelöst: nach dem Downgrade auf openSUSE 11.4 habe ich festgestellt, dass das eingebaute Mikrofon der Webcam im Mixer nicht die höchste Priorität hatte, sondern der Line-in der Soundkarte.

Ähm,

nach dem Update von openSUSE 11.4 auf 12.1 besteht das Problem jetzt erneut (trotz korrekter Priorisierung)! Any Ideas?

Konkret kann ich zwar etwas hören beim Skype-Testanruf, jedoch nichts aufnehmen über das eingebaute Mikro der Cam. In diesem Moment leuchtet die Cam übrigens auch nicht grün…

F.

Hi,

also ich habe mir das gerade noch einmal genauer angeschaut: im Mixer unter “Audio-Einrichtung” hat die Webcam als “Audioaufnahmegerät” nicht die höchste Priorität, sondern die interne Soundkarte. Im Reiter Hardware kann ich sehen, dass das Mikro tut (hier ist die Webcam korrekt als Device eingetragen). Änderungen werden leider nicht langfristig gespeichert (scheinbar auch nicht als root?)! Was muss ich bitte machen, damit die Änderungen am System abgespeichert werden? Lässt sich das vielleicht auch irgendwie in Skype selbst einstellen? Dort wird als Mikrophon der PulseAudio Server geführt? Was ist das für ein System? Wieso kann ich die Audio Settings offenbar nicht auch in yast einstellen?

Besten Dank,
Felix :sarcastic:

Schade, dass keiner hier eine Lösung vorschlägt, weil ich auch das gleich Problem habe.
Bei Tonaufnahme bekommen ich nur rauschen, aber sonst nichts. ich habe ein Logitec Headset, das in OS 11.4 perfekt mit Skype funktioniert hat.

Mal mit pavucontrol in der Konsole probiert umzustellen?

Hier heißt es bei mir im Reiter “Aufnahme”: “Keine Applikation nimmt zur Zeit Ton auf.” Was sagt uns das???

Unter “Eingabegeräte” wird das integrierte Mikro meiner Cam jedoch als funktionierend angezeigt?!

Dankbar für weitere Hilfe,
Felix

Mal in der pavucontrol ---- Konfiguration rumgespielt?
War bei mir auch tricky, kann aber nicht mehr sagen wie ich das gelöst habe.

Wenns klappt sollte unter Eingabegeräte auch der Pegel ausschlagen.

Also pavucontrol ist ja ein relativ simples Tool. Ich sehe da bei mir nicht viele Konfigurationsmöglichkeiten?

Was mir auffällt: im Phonon KDE-Kontrollmodul hat meine Quickcam für die Audio-Aufnahme nicht die höchste Priorität und ich kriege Änderungen nicht abgespeichert?

Gruß,
F.

Hatte das gleiche Problem und habe lang rumgefiddelt. Habe eine zweite generische Soundkarte installiert, in den Systemeinstellungen–Multimedia–Phonon die Reihenfolge der Geräte geändert usw. Hat alles nichts gebracht.

Lösung war letztlich ganz einfach.:

  1. Im Skype-Hauptmenü (blauer Button ganz unten links) in Optionen–Audiogeräteden den Pulsaudio-Lautstärkeregler aufrufen.
  2. Bei Aufnahme steht (ausgegraut): “Keine Applikation nimmt zur Zeit Ton auf.”
  3. Testanruf bei echo123 starten.
  4. Sobald sich echo123 meldet, steht bei Aufnahme im Pulseaudio-Lautstärkeregler “Skype: Input von [Internes Analog Stereo Audio]”.
  5. Auf [Internes Analog Stereo Audio] klicken und stattdessen [081d Analog Mono] auswählen.
    Flupp - Ton funktioniert!

Wem hat’s geholfen?

Schönen Tag noch

Verrückt,

also auf diese Lösung wäre ich ja von selbst im Traum nicht gekommen! Aber es funktioniert tatsächlich.

Besten Dank für die Hilfe,
Fips

Welche Version von Skype hast du? Ich habe diesen Pulsaudio-Lautstärkeregler unter Skype nicht gefunden (habe die aktuellste Version installiert).
Die einzige Möglichkeit, die ich zum Einstellen der Lautstärke habe ist mit Kmix.
Ich habe sowohl mit Pulseaudio als auch Alsamixer (auch von der Konsole) versucht, aber das Mikrofon funktioniert einfach nicht.
Drehe ich Capture oder Mic auf dann habe ich nur unerträgliche Geräusche im Lautsprecher.
ich habe mich seit Wochen damit rumgeärgert und alle mögliche Einstellungen ausprobiert, aber das Mikro läuft trotzdem nicht.

Es frustriert und macht keinen Spaß.

Hi,

Du musst einen Testanruf starten in Skype, sonst werden die Einstellungen im Mixer nicht sichtbar! Der Aufruf erfolgt aus den Skype-Optionen heraus.

Gruß,
Felix