Guten Tag!
Wie deinstalliere ich das oben genannte Paket wieder?
Guten Tag!
Wie deinstalliere ich das oben genannte Paket wieder?
In zypper.log ist dazu ein Eintrag vorhanden.
Wie finde ich den Installationspfad heraus?
Wieso "“wieder” deinstallieren? Wenn du das schon mal tat, auf gleicher Art und Weise.
Sonst deinstalliere umgekehrt wie installiere. Leider erklärst du nicht wie du installierst hat.
When über YaST > Software > Software installieren oder löschen, dan wiederum YaST > Software > Software installieren oder löschen (wie der Name schon vermuten laßt). Suche nach Pakketname, Quadrat vor das gefundene Rechstklick, rotes X wählen und ab geht die Post.
When über zypper, dan er
man zypper
um herauszufinden das es neben zypper install auch zypper remove gibt.
zypper remove shared-mime-info
Wenn auf andere Weise installiert, dan bitte erklären. Meisten gehört dann übrigens zur Dokumentation nicht nur das Installieren aber auch das Deinstallieren.
Ich habe das System neu aufgesetzt.
Schön das die Erklärung über das Warum, Wo und Was jetzt auch einwenig da ist. Die Eintrag aus dem zypper log fehlt aber noch. Auch ist mir nicht klar ob es sich um ein Programm oder ein Pakket handelt. Entweder warum du denkst das es per Update installiert wurde, auch nicht warum du es wieder loswerden möchtest.
Ja, vor allem das Letztere wäre interessant.
shared-mime-info ist zwingend erforderlich! Zumindest wenn du eine grafische Benutzeroberfläche wie KDE oder GNOME haben willst, bzw. auch für viele Anwendungen…
shared-mime-info enthält nämlich die Dateitypen-(MIME-)Datenbank.
# rpm -qi shared-mime-info
Name : shared-mime-info
...
Summary : Shared MIME Database
Description :
This package contains:
- The freedesktop.org shared MIME database spec.
- The merged GNOME and KDE databases, in the new format.
- The update-mime-database command, used to install new MIME data.
Siehe auch: Multipurpose Internet Mail Extensions – Wikipedia
Beachte:
Du brauchst im Yast keine Platzhalter a la *
Einfach shared-mime eingeben reicht.
zypper se -si shared-mime
Daten des Repositories laden ...
Installierte Pakete lesen ...
S | Name | Typ | Version | Arch | Repository
--+------------------+-------+-----------+--------+---------------------
i | shared-mime-info | Paket | 1.4-2.4.1 | x86_64 | openSUSE-13.2-Update
http://lists.opensuse.org/opensuse-updates/2016-02/msg00135.html
Und nö, das Paket war schon davor installiert.
Glückwunsch. Vielleicht hast du noch irgendeine wirre Verschwörungstheorie dazu?