wie die Überschrift schon zeigt, möchte ich einen Server installieren und dort von den o. a. Rechnern zugreifen können. Im Prinzip soll es ein “Media-Server” werden. Deshalb auch die PS3-Einbindung.
Kann ich eine “ganz normale” Suse-Version auf dem Server installieren und dann Samba einrichten, oder muss ich Suse Enterprise Server dazu haben?
das geht selbstverständlich mit der ganz normalen openSUSE 11.3.
(Mit den älteren Versionen natürlich auch)
Medienserver für die PS3: Mit Samba wirsd du imho kein Glück haben. Dafür verwende ich ein kommerzielles Programm,
welches schon seit einigen Jahren problemlos sein Dienst verrichtet. http://www.twonkyvision.com/
Mit den freien Medienservern war ich zum damaligen Zeitpunkt nicht zufrieden.
Allerdings habe ich die Entwicklung in den letzten 2 Jahren nicht mehr verfolgt.
Am besten befragst du mal Tante Google.
Auf der Twonkyseite war ich schon mal. Da hatte ich jetzt gar nicht mehr daran gedacht. Muss man für jede Station eine Version kaufen, oder reicht es Twonky-Server auf dem Server einzurichten?
Ein Bekannter von mir hat mir Webmin empfohlen. Brauche ich das zur Netzadministration, oder geht es damit einfacher als mit anderen Programmen?
Du richtest einen Twonky Server auf deiner Linuxmaschine ein und greifst mit allen
anderen Rechnern / PS3 auf Twonky zu.
Um einmal Samba einzurichten brauchst du kein Webmin. Die paar Dinge kannst du
mit Yast regeln.
Gruß
Hans
PS. Schaue erstmal nach den freien Alternativen. Stichwort: UPnP-Server, Mediaserver
Vielleicht gibt es mittlerweile Verbesserungen bzw. Weiterentwicklungen.
das Projekt Server habe ich auf Eis gelegt. Hatte hier einen älteren Compac-Server auf dem ich Suse Enterprise 10 installieren sollte/wollte, sitze seit 2 Tagen nur an der Installation und er bootet nicht. Jetzt habe ich die TB-Platte in meinen Rechner eingebau, Twonky-Server installiert und versuche mich dort mit Einrichtung usw.
Den Server bekommt mein Bekannter zurück.
Ausserdem habe ich, als alter Windows-Anwender, sowieso genug Probleme mit Suse.
Vielen Dank für deine Tipps und Rat. Ich komme bestimmt nochmal auf Dich zurück, wenn ich darf.
Frage einfach wenn etwas unklar ist. Am Anfang ist der Umgang mit Linux Systemen
schwer, da viele Dinge anders gehandhabt werden als unter Windows.
Der Lernaufwand rentiert sich aber in jedem Fall, also nicht aufgeben.