ich habe zwei Nameserver mit offiziellen IP Adresse. Diese verwalten mehrere Zonen. Alle normalen Zonen xx.domain.de werden an den slave übertragen.
Dann habe ich noch 3 in-addr.arpa zonen die vom Provider an meinen Nameserver delegiert sind. 2 dieser Zonen werden ebenfalls an den slave ordnungsgemäß übertragen. Eine 3 in-addr.arpa wird beim Neustart des master per notify dem slave mitgeteilt (sehe ich im log). Der slave bekommt auch diesen notify (sehe ich auch im log) meldet aber “zone 64-79.82.146.62.in-addr-arpa/IN: refresh: non-authoritative answer from master 82.149.95.153#53 (source 0.0.0.0#0)” Am master wird die Zone ordnungsgemäß geladen.
Der Eintrag in der named.conf am slave sind cut and paste von einem funktionierenden Eintrag, natürlich mit geänderter Adresse.
Dies ist auch schon mehrfach verifiziert, Tipfehler oder nicht sichtbare Sonderzeichen sind auszuschliessen. Der slave würde ja sonst nicht bei Neustart anfordern bzw. auf den Notify reagieren. Dateirechte sind alle vorhanden. Lösche ich eines oder mehrere der anderen Zonen Files der normalen bzw. funktionerenden in-addr.arpa files werden dies richtig neu angelegt und die Inhalte übertragen.
Ich bin langsam am verzweifeln, such mich schon seit Wochen kaputt. Im netzt ist viel dazu zu finden nur die Probleme passen nicht.
Was mich wundert warum gehen andere bzw. Testhalber angelegt in-addr.arpa Zonen nur diese nicht. Auf meine internen Server geht diese Zone doch auch. Versionen OpenSuSe 12.2 aktuellste Onlineupdate
Wer kann bitte helfen oder hat noch irgend eine Idee?
Danke
Rainer