SecurStick in Dateimanger einbinden

Hallo zusammen,
zuerst einmal die Bitte, falls ein Moderator denkt dass hier sei das falsche Forum, thread bitte verschieben, Danke!

Nun zu dem “Problem”:
Ich nutze SecurStick dazu um auf meinen Cloudlaufwerken Daten zu verschlüsseln) Für alle die SecurStick nicht kennen sei gesagt, dass die Idee dahinter die ist, die Daten die verschlüsselt werden als WevDav im System zu mounten.
Gedacht ist es ursprünglich um USB Sticks zu verschlüsseln, bzw Daten auf USB Sticks.
Nun nutze ich diese “Software” um eben Daten auf der Cloud zu verschlüsseln. Das funktioniert wunderbar und da es das für Windows und Liux gibt bin ich auch plattformunabhängig.
Unter Windows wird beim “starten” der Software das Passwort abgefragt und anschließend der entschlüsselte Container als Laufwerk im System eingebunden, so dass man im Grunde mit jedem beliebigen Dateimanager darauf zugreifen kann.

Unter Linux wird nach der EIngabe (das findet immer im Browser statt) zwar Dolphin geöffnet und man erhöht zugriff auf die Daten, jedoch kann ich, wenn man das Fenster geschlossen hat via Dolphin nciht mehr so einfach zugreifen. Hier bleibt dann zwar immer noch die Möglichkeit im Browser zu navigieren, doch wäre es komfortabler ebenso den entschlüsselten Container als Laufwerk einzubinden.
Hat da jemand eine Idee wie man das anstellen könnte?

Hier noch der Link zu der "Software"http://www.withopf.com/tools/securstick/

Du kannst es mit davfs2 probieren.
Das ist ein Filesystem.
Nach Installation kannst du dann das remote Dir einfach mounten.
Die Zugangsdaten kannst du in dem Stick hinterlegen.

(Keine Ahnung, ob das klappt. ich kenne das Ding nicht.)