sda7 ist jetzt sda6 -> Susi versagt mir den Dienst

System:
Opensuse 13.1 x86_64
Grub2 EFI

Hallo liebe Linuxianer,

wieder melde ich mich mit einem essentiellen Problem bei euch.
Ich habe neben openSuSe 13.1 noch Windoof 8 auf der Platte. Da ich noch “nicht zugewiesenen Festplattenspeicher” frei hatte wollte ich noch ein Windows 7 installieren also win7 DVD rein und den nicht zugewiesenen Speicher in eine ntfs-Partition formatiert… Windows 7 hat sich dann nicht installieren wollen(kein gpt system oder so ähnlich) aber das ist ein anderes Thema.
Also Rechner neu gestartet… Susi meckerte dann auch gleich beim Versuch zu starten das es den swap nicht mounten kann und danach schwallt unaufhörlich die Fehlermeldung das kein ext4-Dateisystem auf sda8 und sda11 vorhanden sei.
Ich habe dann über ein gparted-live-system entdeckt das sich die Zuordnungen verändert haben und zwar wie folgt:

sda7 ist jetzt sda6 (/)
sda6 ist jetzt sda8 (swap)
sda8 ist jetzt sda9 (/var/log)
sda11 ist jetzt sda10 (/home)
(da die einzelnen Partitionen nicht gelabelt sind hoffe ich sie richtig identifiziert zu haben… sollte aber für mein Dafürhalten)

Die System-Partition(/) hat er noch wieder gefunden (ich meine die findet grub auch anhand der UUID (?)) aber ab da greift Susi jetzt ins leere.
Leider habe ich nur eine vage Vorstellung wie ich diesem Problem jetzt Herr werden kann… Vermutlich opensuse Installations-DVD rein, Rettungsmodus und dann die entsprechenden Partitionen mounten und zu guter letzt Grub2 neu konfigurieren?
Aber die entsprechenden Befehle bringe ich nicht zusammen und bevor ich alles nur noch schlimmer mache durch hin- und her probieren wollte ich hier nach Rat fragen. Tante Google hat mir zwar ein paar Treffer ausgespuckt aber alles was ich gefunden hatte passte nicht so ganz auf mein Problem(ich war sogar überfordert mein Problem in eine vernünftige Suchanfrage zu formulieren)
Ich hoffe ich habe alle nötigen Informationen die für eine Lösung meines Problems von Nöten sind beigebracht… ansonsten liefer ich die natürlich gern nach.
Eine Art Schritt-für-Schritt-Anleitung wäre super da meine “Konsolen-Skills” doch etwas… nun sagen wir… unterentwickelt sind :shame:

Grub scheint ja zu funktionieren.

Du musst einfach die Datei /etc/fstab mit einem Texteditor entsprechend anpassen. (z.B. von der gparted live cd)
Also einfach die root Partition mounten und die fstab editieren:

mount /dev/sda6 /mnt
emacs /mnt/etc/fstab

Statt emacs kannst du aber natürlich auch jeden beliebigen anderen Texteditor nehmen (gedit z.B.), k.A. was auf dieser CD drauf ist…

Oder du kannst auch die openSUSE Rescue CD verwenden, da solltest du einfach die / Partition im grafischen Dateimanager öffnen können.

Susi lebt wieder!

Und wieder einmal schulde ich Dir ein dickes Dankeschön Wolfi!
Hatte mir das ganze deutlich komplizierter vorgestellt aber so hat das ganze keine 3 Minuten gedauert!
Vielen Dank für die wieder einmal schnelle und wieder einmal kompetente Hilfe!!! :slight_smile: