Ich habe soeben Suse mit Gnome neben Win7 installiert.
Zu den NTSF-Partitionen von Win habe ich nur Lesezugriff.
Wo kann ich das ändern?
Am 31.10.2011 18:46, schrieb klbe:
>
> Ich habe soeben Suse mit Gnome neben Win7 installiert.
> Zu den NTSF-Partitionen von Win habe ich nur Lesezugriff.
> Wo kann ich das ändern?
Leg dir für die Partitionen einen Eintrag in der /etc/fstab an.
z.B.
/dev/disk/by-id/XYZ-partXY /windows/C ntfs-3g defaults,noauto 0 0
–
openSUSE official member
LXDE team
Entschuldige, dass ich weiter dumm frage.
Ich komme da nicht mit Schreibrechten ran.
Im Terminal, auf su umschalten (rot), aber dann?
Es geht kein gedit, kein nautilus, wie heißt der Editor eigentlich?
Die Zeile in der fstab lautet zur Zeit:
/dev/disk/by-id/ata-ST3500320AS_9QM4F82H-part4 /windows/H ntfs-3g users,gid=users,fmask=133,dmask=022,locale=de_DE.UTF-8 0 0
Ich nehme an, der letzte Teil ist zu ersetzen.
klbe wrote:
>
> Entschuldige, dass ich weiter dumm frage.
> Ich komme da nicht mit Schreibrechten ran.
> Im Terminal, auf su umschalten (rot), aber dann?
> Es geht kein gedit, kein nautilus, wie heißt der Editor eigentlich?
>
> Die Zeile in der fstab lautet zur Zeit:
>
> /dev/disk/by-id/ata-ST3500320AS_9QM4F82H-part4 /windows/H
> ntfs-3g users,gid=users,fmask=133,dmask=022,locale=de_DE.UTF-8 0 0
>
> Ich nehme an, der letzte Teil ist zu ersetzen.
Versuch es mal so:
/dev/disk/by-id/ata-ST3500320AS_9QM4F82H-part4 /windows/H
ntfs-3g users,gid=users,fmask=103,dmask=002,locale=de_DE.UTF-8 0 0
klbe wrote:
>
> Entschuldige, dass ich weiter dumm frage.
> Ich komme da nicht mit Schreibrechten ran.
> Im Terminal, auf su umschalten (rot), aber dann?
> Es geht kein gedit, kein nautilus, wie heißt der Editor eigentlich?
>
Wenn du im Terminal umschaltest und ein Gui Programm verwenden willst musst
du “su -” (Leerzeichen und Minus) eingeben sonst landest du in einer root
Umgebung in der du keine grafischen Programme starten kannst.
Da du gnome verwendest wäre ich sehr verwundert, wenn bei dir kein gedit
existiert.
–
PC: oS 11.4 64 bit | Intel Core i7-2600@3.40GHz | KDE 4.6.0 | GeForce GT 420
| 16GB Ram
Eee PC 1201n: oS 11.4 64 bit | Intel Atom 330@1.60GHz | KDE 4.7.2 | nVidia
ION | 3GB Ram
Nachdem ich su - verwendet habe, funktionierten auch Nautilus und gedit in der Befehlszeile.
Ich habe in der fstab eingetragen
/dev/disk/by-id/ata-ST3500320AS_9QM4F82H-part4 /windows/H ntfs-3g users,gid=users,fmask=103,dmask=002,locale=de_DE.UTF-8 0 0
wie Heinz Dittmar vorgeschlagen hat, und
kaum macht mans richtig, da gehts.
Danke
klbe
PS: ich komme von ubuntu, wo ich mit dem neuen unity-Desktop vergrault wurde. Da ist hinter sudo kein - nötig.