samsung scx4521fr how to install

Hi,

als Neuling habe ich vor einem halben Jahr den Absprung zu opensuse geschaft. Funktioniert auch alles bestens, bis auf mein All-in-1 Scanner/Drucker.

Samsung hat freundlicherweise eine install.sh mitgeliefert und das Gerät soll auch opensuse tauglich sein.

Nur wenn ich die MFP-Config installiert habe, komme ich mit dem Scanner nicht weiter. Der Drucker geht. Es wird ständig gesagt, das kein Scanner gefunden werden konnte.

Daten:
opensuse 11.4 .6.37.6-0.5-default i686 mit KDE 4.6.0 Oberfläche
Anschluss des All-in-1 via USB

In der MFP-Port config kann ich auch viele USB ports sehen (/dev/mfp4, mfp5,…) aber ich kann dort auch nichts auswählen. Voreingestellt ist auch immer nur der ‘/dev/mfp0’, welcher vom Bild her jedoch eher ein parallelport ist.

Viele Nächte lang mir Forensuchen ergaben auch keine hilfe. Selbst die ‘Fachleute’ von Samsung konnten/wollten mir nicht helfen; haben mir auf ein Forum meiner Wahl verwiesen, wie ich sie ja bei einer Suchmaschine finden könnte.

Und nun, in der Hoffnung, dass einer von euch mir dabei helfen kann, schreibe ich hier nun schon sehr verzweifelt >.<

LG,
Jan

Dann zeige doch mal die Ausgaben, am besten als Root/über su ausgeführt, von:

sane-find-scanner

(sane-backends sollten installiert sein) und:

lsusb

Hi,

also da bekomme ich folgendes:


# No SCSI scanners found. If you expected something different, make sure that
# you have loaded a kernel SCSI driver for your SCSI adapter.

found USB scanner (vendor=0x04e8 [Samsung], product=0x3419 [SCX-4x21 Series]) at libusb:003:015
# Your USB scanner was (probably) detected. It may or may not be supported by
# SANE. Try scanimage -L and read the backend's manpage.

Und bei scanimage -L bekomme ich dieses hier:

WARNING: Deprecated config file /etc/modprobe.conf, all config files belong into /etc/modprobe.d/.
WARNING: Deprecated config file /etc/modprobe.conf, all config files belong into /etc/modprobe.d/.
WARNING: Deprecated config file /etc/modprobe.conf, all config files belong into /etc/modprobe.d/.
insmod: can't read '/lib/modules/2.6.37.6-0.5-default/kernel/drivers/mfpportctrl/mfpport.ko': No such file or directory
WARNING: Deprecated config file /etc/modprobe.conf, all config files belong into /etc/modprobe.d/.
WARNING: Deprecated config file /etc/modprobe.conf, all config files belong into /etc/modprobe.d/.
WARNING: Deprecated config file /etc/modprobe.conf, all config files belong into /etc/modprobe.d/.
insmod: can't read '/lib/modules/2.6.37.6-0.5-default/kernel/drivers/mfpportctrl/mfpport.ko': No such file or directory

No scanners were identified. If you were expecting something different,
check that the scanner is plugged in, turned on and detected by the
sane-find-scanner tool (if appropriate). Please read the documentation
which came with this software (README, FAQ, manpages).

Und mit diesem kann ich leider auch nicht viel anfangen…

Im lsusb ist mein Drucker/Scanner wie folgt ausgewiesen:

Bus 003 Device 015: ID 04e8:3419 Samsung Electronics Co., Ltd Composite Device

Hi,

vllt. kann das ja noch helfen…

Wenn ich MFP Configurator via konsole als root öffne und auf den Scanner button klicke, wo das System dann nach einen Scanner sucht, aber keinen findet, gibt er mir folgendes in der Konsole wieder:


WARNING: Deprecated config file /etc/modprobe.conf, all config files belong into /etc/modprobe.d/.
WARNING: Deprecated config file /etc/modprobe.conf, all config files belong into /etc/modprobe.d/.
WARNING: Deprecated config file /etc/modprobe.conf, all config files belong into /etc/modprobe.d/.
insmod: error inserting '/lib/modules/2.6.37.6-0.7-default/kernel/drivers/mfpportctrl/mfpport.ko': -1 Invalid module format
WARNING: Deprecated config file /etc/modprobe.conf, all config files belong into /etc/modprobe.d/.
WARNING: Deprecated config file /etc/modprobe.conf, all config files belong into /etc/modprobe.d/.
WARNING: Deprecated config file /etc/modprobe.conf, all config files belong into /etc/modprobe.d/.
insmod: error inserting '/lib/modules/2.6.37.6-0.7-default/kernel/drivers/mfpportctrl/mfpport.ko': -1 Invalid module format

habe dort einfach mal via VI die Datei mfpport.ko erstellt…

vorher stand da noch, als die Datei nicht existierte: “insmod: can’t read ‘/lib/modules/2.6.37.6-0.7-default/kernel/drivers/mfpportctrl/mfpport.ko’: No such file or directory”