ich habe als Anfänger opensuse leap 42.3 auf meinem Laptop installiert. Jedoch ist es schwierig für mich, meinen alten Laserdrucker samsung scx-4623fn in das System einzubinden. Meine bisherigen Versuche über Druckerinstallation und über Yast bzw. Konsole sind alle fehlgeschlagen. Habe im Internet offenbar bei samsung den passenden Linuxtreiber für den Drucker gedownloadet. Er hat den Namen uld_v1.00.36_00.91.tar.gz und liegt nun im downloadordner meines Rechners. Kann mir jemand weiterhelfen?
Am 21.03.2018 um 16:56 schrieb schneewolf:
>
> Hallo liebe user,
>
> ich habe als Anfänger opensuse leap 42.3 auf meinem Laptop installiert.
> Jedoch ist es schwierig für mich, meinen alten Laserdrucker samsung
> scx-4623fn in das System einzubinden. Meine bisherigen Versuche über
> Druckerinstallation und über Yast bzw. Konsole sind alle
> fehlgeschlagen. Habe im Internet offenbar bei samsung den passenden
> Linuxtreiber für den Drucker gedownloadet. Er hat den Namen
> uld_v1.00.36_00.91.tar.gz und liegt nun im downloadordner meines
> Rechners. Kann mir jemand weiterhelfen?
>
> Mit freundlichen Grüssen
> schneewolf
>
>
Versuche doch mal zuerst die bei 42.3 mitgelieferten Treiber.
Samsung SCX-4x24 Foomatic/lj5gray
[OpenPrintingPPDs/ghostscript/Samsung-SCX-4x24.lj5gray.ppd.gz]
Samsung SCX-4x24 Foomatic/pxlmono
[OpenPrintingPPDs/ghostscript/Samsung-SCX-4x24.pxlmono.ppd.gz]
Wenn die es ABSOLUT nicht tun kannst du eine andere Lösung suchen.
Gerade als Anfänger sollte man nicht irgendwas installieren. Ich vermute
das hinter dem *.tar.gz. sich der Source-Code zu einem Treiber verbirgt.
Ob der Deinem System gut tut und ob das Druckergebnis damit soviel
besser ist als mit den mitgelieferten Treibern …
Hallo Grethania,
thank you for your infos. But i do not know, which driver of canon is the right for samsung scx-4623. Maybe I must test someone.
schneewolf
Hallo Bernd,
vielen Dank für Deine Ausführungen. Ich habe alle vorgeschlagenen Treiberpakete nacheinander auf den samsung-printer angewandt, aber er konnte keine Testseite drucken. Habe das Druckerprofil wieder gelöscht (Yast). Wenn man googlet “samsung scx-4623 linux” kommt man auf eine amerikanische Webseite, die Druckertreiber anbietet. Übrigens habe ich den samsung-printer unter ubuntu zum Laufen bekommen. Kannst Du mir noch mal helfen?
Mit freundlichem Gruß
schneekatze
So, herunterladen und herein schauen: es ist a ziemlich große Sammelsurium von Treibern für **** ALLE **** Samsung Druckern und Installationsskripten: meine Rat ist: **Vorsicht!
**
Offen der ‘tar.gz’ Datei mit eine GUI Werkzeug: KDE “Ark” oder “GNOME Files” – in ‘uld/noarch/share/ppd/’ ist ein Datei mit der Name “Samsung_SCX-4623_Series.ppd” – genau diese Datei entpacken. Ob, der “Samsung_SCX-4623FW_Series.ppd” besser funktionieren wird, weiß ich nicht.
In YaST, beim Druckereinstellung, der Samsung .ppd Datei zu der SCX-4623FN zuordnen.
[HR][/HR]Scanner: defaultmäßig sind die SANE Bibliotheken installiert: ‘sane-backends’; für KDE: libKF5Sane5. In normal Fall, der Scanner sollte funktionieren.
In der Samsung tar.gz Datei, ist ein “scanner.pkg” Datei ist vorhanden aber, es ist mit XAR komprimiert: zu entpacken muß der Packet “xar” installiert werden.
Hallo dcurtisfra und alle, die mir gepostet haben,
zunächst mal vielen Dank für die Ausführungen. Ich habe nach der Vorschrift von dcurtisfra den Samsung-Treiber heruntergeladen, danach entpackt und in YAst dem Druckerprofil zugefügt. Leider kamen diese Fehlermeldungen:
Die Druckerbeschreibungsdatei ist nicht konform zur Spezifikation.
Fail Missing cupsFilter file “usr/lib/cups/filter/rastertospl”. Gibt es noch eine weitere Möglichkeit den samsung zu installieren? Im übrigen wusste ich nicht, wohin ich die uld-Datei entpacken sollte, da ich kein Handbuch für suse leap habe und mich in dem System noch nicht auskenne. Ich habe dann in mein Verzeichnis “Dokumente” entpackt…
Du hast den Beitrag/Hinweis von Sauerland gelesen?
Wohin du das Archiv entpackst ist egal.
Installation, auf der Konsole als Nutzer (ich selbst habe mir einen Extraordner angelegt da ich verschiedene Treiber für meinen Samsung CLP-315 verwende, daher schlage ich es auch hier vor):
Hallo Tom,
danke für Deine Hilfe. Ich habe alle Infos in die Konsole eingegeben und dadurch den Treiber installiert. Leider läuft der Drucker immer noch nicht. Wenn ich mit Yast das Druckerprofil für den samsung hinzufüge, erscheint die Fehlermeldung “/usr/lib/cups/filter/rastertospl” not available. Was nun?
Mit freundlichen Grüßen
schneewolf
Was hast du denn wie genau hinzugefügt? Welches Druckermodel/welchen Treiber? Ich selbst richte die/den Drucker nicht über YaST ein, sondern direkt über CUPS (mit einem Webbrowser http://localhost:631/ aufrufen).
Dann war die Installation nicht korrekt. Was ergibt denn
ls -la /usr/lib/cups/filter/ | grep -i raster
? Die alten/vorherigen Versuche wurden rückgängig gemacht?
First, click the Start button on your system, and then click Devices and Printers. Click on “Add a Printer”. Then click "Add a network, wireless or Bluetooth Printer to install the printer on your system. If you feel any help, visit Kaspersky support for a clean installation.