Hi,
ich arbeite viel mit Opensuse jetzt is mir was bei XP aufgefallen und ich hoffe ihr könnt mir da weiter helfen…
Habe ein SAMBA ordner unter Linux für die Windof rechner freigegeben…
funzt auch wunder bar…
ps: zur Info, bei 11.4 gibt es einen kleinen SAMBA bug (ist novel auch bekannt) AppArmor muss deaktiviert wetrden damit SAMBA läuft 
mein Problemm ist jedoch das wen ich einen XP home rechner neustarte immer wieder das passwort für die SAMBA freigabe eingeben muss… kann dort keinen haken setzen zum Passwort speichern :’( , hat dafür jemand eine Lösung?
gruß,
SuseInLove
EDIT::: bei XP Prof is es genau so… ich meine bei Win7 ging es ohne prob, komme nur leider diese woche nicht nach hause um da 100% sicher zu sein =)
> ps: zur Info, bei 11.4 gibt es einen kleinen SAMBA bug (ist novel auch
> bekannt) AppArmor muss deaktiviert wetrden damit SAMBA läuft 
>
> mein Problemm ist jedoch das wen ich einen XP home rechner neustarte
> immer wieder das passwort für die SAMBA freigabe eingeben muss… kann
> dort keinen haken setzen zum Passwort speichern :’( , hat dafür jemand
> eine Lösung?
>
Der Bug ist meiner Erfahrung nach nur vorhanden wenn mein ein Update von
11.3 auf 11.4 macht.
Leg doch einfach ein Nezlaufwerk an. Rechtsklick auf Arbeitsplatz >
Netzlaufwerk verbinden. Dann ein Buchstaben deiner Wahl nehmen z.B: Z:\ und
dann deinen Ordner als freigabe auswählen. Passwort speichern anklicken und
Netzlaufwerk beim hochfahren verbinden anwählen (aus dem Kopf heraus).
Das wars. 
HI,
bei xp gibt es disen haken “passwort speichern” nicht… :\
bei vista und win7 schon…
werd das mit dem samba bug im laufe des monats nochmal testen, wär ja echt cool wens dann ohne probleme funzt.
gruß,
suseinlove
ps: ich hoffe immer noch auf eine lösung für das xp problem… danke