Repos von download.opensuse.org funktionieren nicht

Ich habe 42.3 neu installiert, und kann nun via yast nicht auf download.opensuse.org zugreifen. Auch via zypper refresh funktioniert es nicht. Habe versucht, ipv6 zu deaktivieren, und zeitweise zeigt “curl download.opensuse.org” die verschiedenen repos an, aber trotzdem kann ich sie nicht aktualisieren. Weiss nicht, woran das liegen kann, alles andere funktioniert einwandfrei. Nebst download.opensuse.org ist auch mirrors.opensuse.org nicht erreichbar. Bin in Südamerika stationiert. Liegt es daran ? Hoffe jemand kennt sich da aus.

Das geht auch von Deutschland aus nicht:

Error code: HTTP response: 500
Error message: The requested URL returned error: 500 Internal Server Error

Scheint ein technisches Problem zu sein, hoffentlich bekommen sie das bald in den Griff…

Ich denke es ist beantwortet. Ein Moderator teilte mit, dass download.opensuse.org down ist im Moment.

Am 07.09.2017 um 08:36 schrieb pzlingo:
>
> Ich habe 42.3 neu installiert, und kann nun via yast nicht auf
> download.opensuse.org zugreifen. Auch via zypper refresh funktioniert es
> nicht. Habe versucht, ipv6 zu deaktivieren, und zeitweise zeigt “curl
> download.opensuse.org” die verschiedenen repos an, aber trotzdem kann
> ich sie nicht aktualisieren. Weiss nicht, woran das liegen kann, alles
> andere funktioniert einwandfrei. Nebst download.opensuse.org ist auch
> mirrors.opensuse.org nicht erreichbar. Bin in Südamerika stationiert.
> Liegt es daran ? Hoffe jemand kennt sich da aus.
>
>
Gugst Du hier: <weralo.84fbhb@no-mx.forums.microfocus.com>

Aktuell arbeiten die daran.

Bernd

Sh. https://status.opensuse.org/ und https://forums.opensuse.org/showthread.php/526974-Repos-nicht-erreichtbar

Hallo zusammen,

gerade habe ich es auch probiert. Leider geht es immer noch nicht.

Ich bin mir nicht sicher, ob ich das Repository “ports” tatsächlich brauche.
Wenn ja und jemand von SUSE das liest: Bitte den Inhalt von
http://download.opensuse.org/ports/update/leap/42.3/oss/
nach
http://download.opensuse.org/ports/update/leap/42.3/
verschieben. Danke! :slight_smile:
LG

Funktioniert eigentlich einwandfrei, hier zumindest.

Dein Rechner hat welche CPU? Mal die Ausgabe von

lscpu

hier vorführen.

Wenn ja und jemand von SUSE das liest: Bitte den Inhalt von
http://download.opensuse.org/ports/u...leap/42.3/oss/
nach
http://download.opensuse.org/ports/update/leap/42.3/

Das ist keine gute Idee, und machen wird das eh keiner weil:

  1. kaum Entwickler/Maintainer mitlesen
  2. weil man dann nicht weiss, was dort für Pakete vorhanden sind, das sagt ja das Verzeichniss oss aus dem 1. Link…
  3. könntest du ja bei dir die URL in zypper anpassen, ist viel einfacher als wenn das Hunderte oder Tausende User machen müssten…

Hallo zusammen,
auch wenn das Repository nun auf “grün” steht, glaube ich nicht, dass das Ports-Repository so funktioniert, wie er sollte:
Die URL heißt ja:
http://download.opensuse.org/ports/update/leap/42.3/oss/
Aber in der Datei, von der ich glaube, dass es eine Beschreibungs-Datei ist
http://download.opensuse.org/ports/update/leap/42.3/oss/openSUSE:Leap:42.3:Update.repo
steht:


[openSUSE_Leap_42.3_Update]
name=Online updates for openSUSE Leap:42.3 (ports)
type=rpm-md
baseurl=http://download.opensuse.org/ports/update/leap/42.3/
gpgcheck=1
gpgkey=http://download.opensuse.org/ports/update/leap/42.3/repodata/repomd.xml.key
enabled=1

Wie soll denn das funktionieren?
Damit das wieder geht, würde ich also entweder das “oss/” Repo-Definition hinzufügen, oder eben alles aus dem oss-Directory eins höher kopieren. Oder habe ich da was übersehen?

Aber vielleicht brauche ich das komische ports-Repo gar nicht? lscpu sagt:


Architecture:          x86_64                                                                                                                                          
CPU op-mode(s):        32-bit, 64-bit
Byte Order:            Little Endian
CPU(s):                4
On-line CPU(s) list:   0-3
Thread(s) per core:    2
Core(s) per socket:    2
Socket(s):             1
NUMA node(s):          1
Vendor ID:             GenuineIntel
CPU family:            6
Model:                 78
Model name:            Intel(R) Core(TM) i3-6100U CPU @ 2.30GHz
Stepping:              3
CPU MHz:               500.090
CPU max MHz:           2300.0000
CPU min MHz:           400.0000
BogoMIPS:              4607.91
Virtualization:        VT-x
L1d cache:             32K
L1i cache:             32K
L2 cache:              256K
L3 cache:              3072K
NUMA node0 CPU(s):     0-3
Flags:                 fpu vme de pse tsc msr pae mce cx8 apic sep mtrr pge mca cmov pat pse36 clflush dts acpi mmx fxsr sse sse2 ss ht tm pbe syscall nx pdpe1gb rdtscp lm constant_tsc art arch_perfmon pebs bts rep_good nopl xtopology nonstop_tsc aperfmperf eagerfpu pni pclmulqdq dtes64 monitor ds_cpl vmx est tm2 ssse3 sdbg fma cx16 xtpr pdcm pcid sse4_1 sse4_2 x2apic movbe popcnt tsc_deadline_timer aes xsave avx f16c rdrand lahf_lm abm 3dnowprefetch ida arat epb pln pts dtherm hwp hwp_notify hwp_act_window hwp_epp intel_pt tpr_shadow vnmi flexpriority ept vpid fsgsbase tsc_adjust bmi1 hle avx2 smep bmi2 erms invpcid rtm mpx rdseed adx smap clflushopt xsaveopt xsavec xgetbv1

Zur Verdeutlichung hier noch ein paar Aspekte, warum ich glaube, dass Pfad und repository-Definitionsdatei nicht zusammenpassen:

  • das “oss”-Verzeichnis gibt es beim “42.2”-Pfad auch nicht
  • der Pfad zum gpgkey zeigt ins Leere (weil eben “oss” fehlt)
  • ein Upgrade schlägt fehl, weil unter “/42.3/” nichts als “/oss” steht.

(leider sind die 10 Minuten Edit-Zeit abgelaufen, deshalb schicke ich einen Post hinterher)

So ist es, du brauchst dieses Repositorium nicht. Ports ist für Prozessoren wie PPC und ARM.

Danke für den Tipp! Ich versuche gleich mal mein Glück mit dem Upgrade :slight_smile:

Bei mir geht es immer noch nicht!

Folgende Ausgabe:

zypper up

Datei ‘/repodata/repomd.xml’ auf Medium ‘http://download.opensuse.org/distribution/leap/42.3/repo/oss/’ nicht gefunden

Als root:

zypper clean -a && zypper ref && zypper up

Übrigens ist ja download.opensuse.org ein Redirector, der auf einem Server in deiner Nähe umleitet, und dort kann es sein, das das Repo noch nicht vollständigt erneuert wurde.

Einfach abwarten und Tee trinken.

Edit:
Gerade gesehen, es ist ja das OSS Repo…
Da wird bei mir anscheinend die repomd.xml nicht überprüft:

zypper -vvv ref
.
.
Repository 'openSUSE-Leap-42.3-Non-Oss' ist aktuell.                                                     
Es wird überprüft, ob die Metadaten für openSUSE-Leap-42.3-Oss aktualisiert werden müssen
Abrufen: http://download.opensuse.org/distribution/leap/42.3/repo/oss/content ...................[fertig]
Abrufen: http://download.opensuse.org/distribution/leap/42.3/repo/oss/media.1/media .............[fertig]
Repository 'openSUSE-Leap-42.3-Oss' ist aktuell.
.
.
.

Die Datei gibts ja auch nicht, und das ist normal so.

Das OSS Repo ist im “yast2” Format, diese Datei gibts nur beim “rpm-md” Format.

Falls das Problem noch besteht, poste bitte die Ausgabe von:

zypper lr -d

Bei mir war das Problem nach folgenden Kommandos behoben:

zypper clean -a && zypper ref && zypper up

Vielen Dank!