qt5 Version >= 5.10

Hallo Fachleute
Für das DAB+ Radio(z.B.Welle.io) benötigt man laut Baubeschreibung qt5 mit einer Versionsnummer größer gleich 10. Standardmäßig ist bei Leap 15.1 Version 5.9.7 installiert. Es gibt aber einige Community Pakete, die Varianten bis 5.13 für Leap 15.1 enthalten. z.B.https://download.opensuse.org/repositories/KDE:/Qt5/openSUSE_Leap_15.1/

Wenn man aus diesem Repo qt5.13 mit Yast installiert, ist anschließend der KDE Bildschirm verschwunden, zur Anmeldung wird eine Tastatur angeboten und dann erscheint ein Bildschirm mit 4 Arbeitsfenstern, mit einem Anwendungsmenü, das xterm anstelle der Konsole anbietet, der Fenstermanger sagt so etwas wie ICW (genau habe ich das vergessen) und es werden nur einige wenige der tatsächlich vorhandenen Programme angeboten und einen Dateimanager gibt es überhaupt nicht.

Heißt das, daß man eine QT5 Version größer 10 nicht installieren kann?
Ich habe Leap15.1 neu installiert und dabei natürlich alle selbst gebauten Programme verloren.

Einfach ausgedrückt:
Die KDE-Programme werden gegen die aktive qt5 Version gebaut, z.B. die KDE-Programme aus dem OSS und Update Repo gegen die Version 5.9.7.

Wenn du jetzt eine andere qt5 Version installierst, funktionieren die KDE-Programme nicht mehr.

Aber:
Du müsstest alles auf diese Repos umstellen:
https://en.opensuse.org/SDB:KDE_repositories

Das sind dann aber nicht mehr die offiziellen Repos…
Und zurück wird auch schwierig.

Für das DAB+ Radio(z.B.Welle.io) benötigt man laut Baubeschreibung qt5 mit einer Versionsnummer größer gleich 10.

Geheim?
Link?

Hallo Sauerland
Geheim ist da nichts, Auf der Seite “https://www.welle.io/” findet man den Link für die Linux Version “https://github.com/AlbrechtL/welle.io/releases” und wenn man dann das Paket mit git clont, findet man die Datei readme.md, in der steht, daß man qt5 >= 10 benötigt. Die Datei kann ich hier wohl nicht anhängen.
Der Link nach qt5.13 steht unter den Opensuse Community Paketen für qt5.
Ich schätze mal, die Umstellung von qt5 wird mir wohl zu kompliziert werden.

https://build.opensuse.org/package/show/home:Simmphonie:ham/welle-io

Zum umstellen von qt5:
Du brauchst nicht nur das qt5 Repo, sondern auch das kf5 Repo und das kf5-Application Repo…
Aber besser wäre obiges Repo…

Hallo Sauerland
Das ist richtig, die Umstellung ist riskant, weil ich nicht weiss wie sich viele Anwendungen dann verhalten. Da ist der Weg über ein Repo der bessere Weg.
Vielen Dank für den Link
Justus_d