Prozess wird getötet

Hallo zusammen,

ich habe gerade open SuSE 15.3 installiert und möchte mein sehr Speicherintensives Programm zum OSM-Kartenrendern (Europa-Karte) laufenlassen:

*java -Xms512m -Xmx14000M -enableassertions -jar /home/gusy/MROSM/mkgmap-r4760/mkgmap.jar …
*
Leider bekomme ich nach sehr kurzer Zeit die Meldung;

Mkgmap version 4760
Time started: Thu Jun 10 10:38:14 CEST 2021
Getötet

PS: Kleinere Karten funktionieren ohne Probleme und auch mit (meiner) Vorgängerversionvon SuSE bekam ich nach etlicher Laufzeit eine ordentliche Karte.
Daher vermute ich, dass da das BS ein zu schwergewichtiges Programm “killt”.

Ich hoffe ich habe den Fehler gefunden:

Bei der neuen Installation wurden die vorhanden Swap-Partitionen nicht gemountet.
Bei meinen bisherigen Installationen wurde das beim Installationsprozess immer automatisch mit gemacht,
so dass ich darauf nicht geachtet habe.

Was mir bei der SuSE 15.3 auch aufgefallen ist:
Von meinen mehreren Swap-Partitionen konnte ich nur noch eine mounten.

SWAP-Einträge in der /etc/fstab kontrollieren:

# more /etc/fstab |grep -i swap 
/dev/sda4            swap                 swap       defaults,discard=once                                    0 0

SWAP-Partitionen händisch mit swapon und swapoff ein-/aushängen. SWAP-Partition neu formatieren:

# mkswap -c /dev/sda4

SWAP-Nutzung mit:

# top
MiB Swap: 18393.31+total, 18393.31+free,    0.000 used. 13772.12+avail Mem

beobachten.

Siehe:

# man swapon 
# man fstab
# man mkswap

für mehr Informationen.

Tipp: Nutzung der SWAP-Partitionen reduzieren mit:

# more /etc/sysctl.conf |grep -i swap 
# Swappiness auf ein Minimum reduzieren 
vm.swappiness = 10
 

Siehe dazu:
https://www.kernel.org/doc/html/latest/admin-guide/sysctl/vm.html

Danke für das Feedback,
aber als ich gesehen habe, dass ich ohne swap-space gelaufen bin fiel es mir “wie Schuppen aus den Haaren” … 16GB sind auch mal voll
und ich habe natürlich sofort die Swap-Partion eingehängt (mit Yast) und …
kaum macht man`s richtig, schon funktioniert es.