Prozentuale Verteilung von der Menge der Updates Tumbleweed vs Leap

ich nutze derzeit Tumbleweed und hab nicht wirklich nachgedacht, als ich Tumbleweed installierte, ob ich nicht besser Leap nehmen sollte. Jetzt kommt ja am 8. Juni die openSUSE Leap 15.4 heraus und ich frage mich, ob openSUSE Leap auch so viele Updates regelmässig bekommt wie Tumbleweed. Lässt sich das Updateaufkommen der beiden Systeme prozentual vergleichen bzw. darstellen ? Wie viele Updates erhält Leap im Vergleich zu Tumbleweed über die Zeit hinweg?

Prozentual lässt sich das schwer ausdrücken. Tumbleweed ist ein Rolling Release. das heißt, ein aktiver Maintainer wird ein Paket aktualisieren wenn es eine neue Version Upstream gibt. Leap ist ein Stable Release. Das heißt es gibt eine neue Paketversion wenn es zwingende Gründe dafür gibt, zum Besipiel ein Securityfix.

Tumbleweed erhält täglich (abhängig davon was du installiert hast) zwischen 30 bis mehrere 100 Paketupdates. Und hin und wieder gibt es mehrere Tausende Paketupdates pro Tag wie erst zuletzt beim Umstieg auf die neue GCC Version. Wenn dich häufige Updates stören dann solltest du zu Leap wechseln.

Um die Aktualisierung des Betriebssystems kommt niemand mehr herum, der es mit dem Internet verbindet. Die häufige Aktualisierung von Tumbleweed ist nur scheinbar ein Problem und treibt Anfänger um. Tatsächlich kann sie von den Benutzern in größeren Abständen durchgeführt werden. Wöchentlich, monatlich oder vierteljährlich sind brauchbare Intervalle, es sei denn die Sicherheit ist betroffen. Dann empfiehlt es sich eine Aktualisierung außer der Reihe. Der Umfang der Downloads ist eher bescheiden:

**erlangen:~ #** journalctl -u dupa -q -g Gesamtgröße 
Jun 02 15:17:30 erlangen zypper[11009]: Gesamtgröße des Downloads: 0 B. Bereits im Cache gespeichert: 3,94 GiB. Nach der Operation werden zusätzlich 272,9 MiB belegt. 
Jun 02 15:38:03 erlangen zypper[28828]: Gesamtgröße des Downloads: 13,8 KiB. Bereits im Cache gespeichert: 0 B. Nach diesem Vorgang wird kein zusätzlicher Speicherplatz belegt oder freigegeben. 
Jun 02 21:45:40 erlangen zypper[28698]: Gesamtgröße des Downloads: 199,5 MiB. Bereits im Cache gespeichert: 0 B. Nach der Operation werden zusätzlich 313,4 KiB belegt. 
Jun 04 08:06:44 erlangen zypper[2821]: Gesamtgröße des Downloads: 0 B. Bereits im Cache gespeichert: 252,0 MiB. Nach der Operation werden zusätzlich 277,1 MiB belegt. 
Jun 04 21:36:37 erlangen zypper[14552]: Gesamtgröße des Downloads: 0 B. Bereits im Cache gespeichert: 91,4 MiB. Nach der Operation werden zusätzlich 813,3 KiB belegt. 
**erlangen:~ #**

GiB-Downloads sind die absolute Ausnahme. Verglichen mit dem typischen Ressourcenverbrauch von Firefox ist die Aktualisierung Peanuts: https://forums.opensuse.org/showthread.php/570017-quot-2321-quot-packages-to-upgrade-on-reboot-another-quot-204-quot-yet-to-go-Why?p=3129254#post3129254