Probleme mit der Tumbleweed DVD-Installation

Hallo und guten Abend.

Ich wollte gestern mal die Tumbleweed-Installation per DVD versuchen.
Habe mir jeweils die gestrige und heutige i586-Version herunter geladen (http://download.opensuse.org/tumbleweed/iso/openSUSE-Tumbleweed-DVD-i586-Current.iso) und versucht.

Alles klappt normal bis zu dem Punkt, an dem die Formatierung sowie das Einhängen der Partitionen abgeschlossen ist.
Wenn es jedoch daran gehen soll, die Abbilder anzuwenden, kommt in etwa folgende Meldung:

datei '/images/common-base-i386.tar.xz' nicht auf dem Medium ... gefunden

Offensichtlich fehlt eine Datei. Was kann man hier tun?

LG.
dizzy

Nicht direkt. Die 32bit DVD enthält versehentlich die 64bit Dateien.

Nimm die 64bit Version und es sollte funktionieren.
Oder probier die Netzwerk Installations-CD.

Ja, die Netzwerkinstallation geht. Da kommt auch tatsächlich die 32Bit-Variante am Ende bei raus. (Der 64Bit-Tipp bringt bei einem alten P4 leider nicht viel :wink: … zum Surfen reichen 32 Bit ggg ) … Vermutlich hat hier niemand mehr so alten Kram, weswegen es wohl noch niemandem aufgefallen ist … hmmm … aber vielleicht wäre es ja trotzdem nicht schlecht, wenn der kleine Fehler beim ISO-File beseitigt werden könnte.
Weiß jemand, wohin/wem bei Opensuse man 'ne Mail schicken kann? Entweder bin ich zu müde oder brauche 'ne neue Brille gg - hab keine Kontaktadresse auf die Schnelle gefunden :sarcastic: …

Gruß, und Dankeschön
:slight_smile:

Irgendjemanden ists schon aufgefallen, ich hab nämlich kürzlich davon gelesen (finde das aber momentan nicht).

Selber verwende ich meistens den NET-Installer, deshalb hab ich es nicht gemerkt.
Ich installier immer mal probeweise Tumbleweed in Virtualbox, und da mein 64bit Rechner keine Hardware-Virtualisierung unterstützt, kann ich da nur 32bit Gäste laufen lassen…

Weiß jemand, wohin/wem bei Opensuse man 'ne Mail schicken kann? Entweder bin ich zu müde oder brauche 'ne neue Brille gg - hab keine Kontaktadresse auf die Schnelle gefunden :sarcastic: …

Bei sowas ist wohl am ehesten ein Bugreport zu empfehlen:
http://bugzilla.opensuse.org/ (gleicher Benutzername/Passwort wie hier)

Bis vor kurzem wäre das schon in den automatisierten Tests aufgefallen, aber soweit ich weiß wurden die jetzt für 32bit eingestellt um Ressourcen zu sparen (das heißt aber nicht dass in absehbarer Zukunft die 32bit Unterstützung in Tumbleweed gestrichen wird).