ich würde gerne mal OpenSuse ausprobieren, und möchte das Ganze über live-usb realisieren. Leider war es mir bisher nicht möglich erfolgreich ein live-usb-laufwerk herzustellen. Meinen letzten Versuch startete ich mit dem Programm UNetbootin, allerdings konnte ich nicht von dem Stick booten (am BIOS wird es wohl nicht liegen, da ich mir heute bereits erfolgreich ein live-usb-Ubuntu erstellt habe und von dem Stick dieses OS booten konnte. Kann mir hier bitte jemand weiterhelfen? (Ich nutze übrigens Ubuntu 10.04) (die Anleitung hier auf der OpenSuse-Seite scheint wohl für OpenSuse selbst gemacht worden zu sein)
SDB:Live USB stick - openSUSE dürfte auch unter Ubuntu funktionieren. Bei mir war/ist es zwar immer mit dd anstelle von dd_rescue, aber das dürfte nicht von Belang sein. Beachte auch das es nur mit einer der Live-Versionen funktioniert.
wenn du ein linux am laufen hast, erst mal ein suse image auf die platte bringen.
es sollte das liveimage sein.
konsole - su - pwd zum admin machen.
danach mit fdisk -l nachsehen welches laufwerk du beschreiben möchtest (dein USB-stick)
größe min 1 GB.
das image auf der platte finden und mit dd loslegen.
dd if=/quelldatei of=/dev/ermittelterusbstick bs=4M;sync
damit sollte das image auf den stick geschrieben werden.
DAS LAUFWERK WIRD ÜBERSCHRIEBEN !!! nicht das falsche laufwerk wählen.
zum üben sollte es reichen… ist aber recht langsam. im netz sind noch einige hilfen wie man nachträglich den unbenutzten speicherplatz des sticks nutzt.