(openSUSE-DVD-Build1034-x86_64)
Das Image ist zu gross um es mit Nero/Roxio(win) auf eine DVD zu Brennen(auch bei aktivierten Kleiner Abschluss), Überbrennen übersteht die DVD nicht(abbruch fast nach ende)
von m0-m5 war die grösse immer ok für die Brennsoft.
bei zweimal runterladen des images von der opensuse.org seite. immer das selbe.
Naja Net Install geht ja, aaaaber das Problem, man muss aufpassen was man installiert, da werden i586 kernel und so installiert auf einem x64 LInux, wenn man nicht aufpasst.
bin der wo alles installiert wo auf der DVD liegt also(alle pakete und installi alles)
und nachher aussortiert.
Hmm schon zweimal totes system, grins muss mehr mit netboot CD üben als faul mit DVD images ^^
Warte jetzt auf heute mittag den kommt RC1 ins opensuse.org zum downloaden.
Sind jetzt schon mal die ftp links sichtbar aber leider noch nicht zugreifbar.
Hallo, ich schließ mich hier mal an, da ich auch ein Problem mit der 11.4 rc1 habe.
Ich habe 11.3_64 in Benutzung und virtualisiere mit VirtualBox. Das funktioniert soweit einwandfrei. Die neue 11.4(32 und 64), sowohl ms6 als auch rc1, lassen sich aber nicht installieren (in VirtualBox). Nach dem Laden der Installationspakete meldet VirtualBox immer “Aborted”. Gleiches passiert auch wenn ich die Gnome (live) in einer VM starte.
Meine 11.3 Installation ist auf den aktuellen Stand ohne irgendwelchen Betas oder sonstigen Vorabversionen. VirtualBox 3.2.6 OSE r63112.
Ich hab bereits 2 Versuche hinter mir auf VB 4.0 zu wechseln. Leider immer mit dem gleichen Ergebnis. Installation funktioniert, aber mit dem Starten einer VM friert das System immer ein. Hab es deshalb aufgegeben am Grundsystem weiter rumzuschrauben. Wenn mir einer zuverläßig bestätigt, dass es daran liegt, probiere ich es gern nochmal, ansonsten bleibe ich gern bei der Grundinstallation.
Bei mir dauert es manchmal ziemlich lange nach der Auswahl des GRUB-Eintrags. Das kann u.U. schonmal 'ne Minute dauern. Aber grundsätzlich funktioniert es!
Ich seh grade, ich hab mich ein wenig unverständlich ausgedrückt.
Also die Installation von VB 4.0 funktioniert. Aber wenn ich dann VB 4.0 starte, dann friert der Host ein.
Aber erst wenn ich eine VM starte. Die Startoberfläche von VB kann man problemlos öffenen. Ich vermute mal, mit dem starten einer VM werden die Kernelmodule geladen, und da geht immer irgendetwas schief. Aber da 3.2.6 zuverläßig funktioniert, (bzw funktionierte ^^) hab ich es aufgegeben mich mit VB 4.0 rumzuschlagen und wollte einfach geduldig auf 11.4 warten. Was mich aber nicht davon abhalten sollte, 11.4 bereits im Vorfeld mal anzufühlen.
Ok, ich habs noch mal probiert. VB 4.0.4 installiert, und jup funktioniert. Allerdings mit einer Einschränkung. Es startet nur wenn ich den default Kernel verwende. Wenn ich den Kernel-desktop starte dann gehts nimmer. Kann ja auch nur mit dem verlinkten Modulen zusammenhängen. Wie bekomme ich das hin?
Hier mal die Meldungen.
linux-m8fp:virtualbox
WARNING: The vboxdrv kernel module is not loaded. Either there is no module
available for the current kernel (2.6.34.7-0.7-desktop) or it failed to
load. Please recompile the kernel module and install it by
sudo /etc/init.d/vboxdrv setup
You will not be able to start VMs until this problem is fixed.
linux-m8fp:/etc/init.d/vboxdrv setup
Stopping VirtualBox kernel modules done
Uninstalling old VirtualBox DKMS kernel modules done
Trying to register the VirtualBox kernel modules using DKMS
Error! Your kernel headers for kernel 2.6.34.7-0.7-desktop cannot be found at
/lib/modules/2.6.34.7-0.7-desktop/build or /lib/modules/2.6.34.7-0.7-desktop/source.
failed
(Failed, trying without DKMS)
Recompiling VirtualBox kernel modules failed
(Look at /var/log/vbox-install.log to find out what went wrong)
Du redest jetzt von den Kernel-Modulen des ‘Gastgeber/Basis’ (host) -Systems?
Ich habe noch nie mit virtual box gearbeitet, aber ich würde grob schätzen, dass Du vielleicht mit etwas wie virtualbox-host-kmp-desktop - Host kernel module for VirtualBox
weiterkommen könntest.
Und im Übrigen zum Gastsystem (guest) : Falls Du dessen Kernel-Varanten/Geschmack/flavor meintest: da gibt es/gab es bei einigen Varianten Probleme
siehe:
Bug 669798 - Kernel 2.6.38-rc3 regresses to black screen on boot https://bugzilla.novell.com/show_bug.cgi?id=669798
-> vielleicht kannst Du ja Deine Beobachtungen dort ergänzen?
Und irgendwozu mag auch noch virtualbox-guest-kmp-desktop - Guest kernel modules for VirtualBox
vielleicht seine Funktion haben.
Viel Spaß noch beim Testen und ggf. noch jemanden der sich mit virtual box besser auskennt…
Martin
(pistazienfresser)
hier hab ich dann die altbekannten Kernel “virtualbox-host-kmp-desktop” etc. gefunden und installiert.
Nach einem Reboot läuft jetzt alles, und ich kann auch die 11.4 rc1 installieren.
Error! Your kernel headers for kernel 2.6.34.7-0.7-desktop cannot be found at
/lib/modules/2.6.34.7-0.7-desktop/build or /lib/modules/2.6.34.7-0.7-desktop/source.
Hiernach ist der entsprechende Kernel Header nicht installiert. Hast Du das überprüft?.
(Look at /var/log/vbox-install.log to find out what went wrong)
Und was steht nun in dem Log?
Dietger
Edit: Sehe jetzt erst, das sich das Problem bereits erledigt hat. Sorry.