Privoxy - automatischer Start nach Installation?

Hallo,

ich habe heute die Version 13.1/KDE installiert und anschließend Privoxy. Nur, wo ist nur der Privoxy-Prozess?

Ich habe gesehen, dass es einen Bug gab (http://lists.opensuse.org/opensuse-bugs/2013-11/all.html).

Hat jemand eine Idee, wie man Privoxy üblicherweise automatisch mitstartet nach dem Booten?

Ich finde auch keinen Menüeintrag, so dass man es evtl. händisch machen könnte.

Bin kein Linux-Experte.

LG
Peter

ps: mail noch nicht installiert.

Zum Starten beim Systemstart:

systemctl enable privoxy.service

Sowie die üblichen systemctl start|stop|restart xxxx.service zu systemd

Danke für die schnelle Antwort.

Ich hatte noch das hier gefunden ( http://lists.opensuse.org/opensuse-bugs/2013-11/msg04707.html ):

This bugfix get privoxy to start, but it doesn’t work!
See this forum thread
https://forums.opensuse.org/english/get-technical-help-here/applications/492665-privoxy-wont-connect-internet.html

und diese Sache: ( https://forums.opensuse.org/showthread.php/484907-How-to-start-Privoxy-after-installation )

darin wird das empfohlen:

su -
systemctl enable privoxyd.service
systemctl start privoxyd.service

was allerdings nicht funktioniert hat.

Du empfiehlst mehr oder weniger (fast) das gleiche (privoxyd <> privoxy):

systemctl enable privoxy.service

Ich versuche es trotzdem noch einmal ohne das zweite Kommando.
D. h. ich rufe mit dem Konto “meinName” (s.u.) ein Terminal im Superuser-Mode auf und lande bei

rw------- 1 root root 2067 Feb 12 13:59 .bash_history
drwxr-xr-x 3 root root 4096 Feb 12 12:42 .config
drwx------ 3 root root 4096 Feb 12 11:41 .dbus
drwx------ 2 root root 4096 Sep 27 22:25 .gnupg
drwxr-xr-x 2 root root 4096 Feb 12 11:40 .kbd
drwxr-xr-x 3 root root 4096 Feb 12 11:51 .kde4
drwxr-xr-x 3 root root 4096 Feb 12 12:00 .local
-rw------- 1 root root 601 Feb 12 13:36 .viminfo
-rw------- 1 root root 55 Feb 12 14:18 .xauthe8OY3o
drwxr-xr-x 2 root root 4096 Sep 27 22:25 bin
drwxr-xr-x 5 root root 4096 Feb 12 11:20 inst-sys

linux-cont:/ # find -name .bash_history
./etc/skel/.bash_history
find: ‘./var/run/user/1000/gvfs’: Permission denied
find: ‘./run/user/1000/gvfs’: Permission denied
./root/.bash_history
./home/meinName/.bash_history
linux-cont:/ #

und da setze ich das Kommando

systemctl enable privoxy.service

und boote dann?

habe ich gemacht:

linux-cont:/home # systemctl enable privoxy.service
ln -s ‘/usr/lib/systemd/system/privoxy.service’ ‘/etc/systemd/system/multi-user.target.wants/privoxy.service’
linux-cont:/home #

boote jetzt und melde mich wieder (noch ist kein Prozess zu sehen…)

LG
Peter

Funktioniert!
Wer als Greenhorn Linux verwendet wird sehr, sehr, sehr, sehr demütig :wink:

Danke + LG
Peter

Ein

systemctl start privoxy.service

hätte es auch getan.

Ich hab nicht umsonst geschrieben:

Sowie die üblichen systemctl start|stop|restart xxxx.service zu systemd

Daher der Tip:
Befasse Dich mit Deinem System, lese, lese und lese Dokus.