Preiswerte Grafikkarten, die sowohl unter WinXP als auch Linux (Suse 13.1), unterstützt werden?

Moin moin,
auf meinem älteren Aldi-Medion-PC (etwa aus 2006 (i586 oder i686)) befindet sich eine ATI Rage 128 Grafikkarte, die unter Suse13 nur mit dem “fbdev”-Treiber läuft und dass, jedoch nicht zufriedenstellend, so dass ich nun eine neue geeignete preiswerte Grafikkarte finden muss, die beide Systeme (XP und Suse 13) gut unterstützt und in den Rechner passt. Habe im Internet gelesen, dass es im Gegensatz zu ATI bei NVIDIA auch für ältere NVIDIA-Grafikkarten Treiber für Linux gibt.
Kann mir jemand einen Tipp geben, welche preiswerte Grafikkarte für meinen Zweck geeignet sein könnte?
Besten Dank und schönes WE :wink:

… z.B. für PCI-Steckplatz

Das stimmt nicht ganz.
Die Treiber für GeForce4 und älter funktionieren unter openSUSE 13.1 (und auch schon 12.3) nicht mehr, diese kann man also nur mit dem nouveau Treiber benutzen.
Für den proprietären nvidia Treiber sollte es also schon mindestens eine GeForceFX sein.
Dann sollte es aber mit dem nvidia Treiber perfekte Unterstützung und keine Probleme geben.

Andererseits funktioniert der OpenSource radeon Treiber gerade für ältere Karten tadellos, natürlich mit voller 3D Unterstützung. Dass es hier also keine Treiber für Linux gibt, ist schlicht und ergreifend falsch, die Situation ist an sich sogar besser als bei NVidia, weil AMD schon seit Jahren die Entwicklung des freien radeon Treibers aktiv unterstützt.

Empfehlungen kann ich nicht wirklich abgeben, mit meiner Radeon 9600 (und dem freien radeon Treiber) bin ich jedoch seit Jahren ziemlich zufrieden.
Ist aber natürlich (auch für AGP) nicht mehr das Neueste und Beste das es gibt…

Danke, für die Informationen :slight_smile:

Um für die Bestellung einer neuen Grafikkarte Sicherheit bezügl. der Slots in meinem Rechner zu kriegen, hab ich hier ein Bild
https://www.dropbox.com/s/npusfrlviy0566m/IMG_20140419_145928.jpg
verlinkt.
Meine “ATI Rage 128 Grafikkarte” sitzt da in einem roten Slot. Bei dem Slot handelt es sich um AGP (1.5), nicht wahr?
Da darunter noch freie PCI-Steckplätze sind, muss ich also nach AGP oder PCI-Grafikkarten Ausschau halten, meine ich zumindest.
Kenne mich in Sachen Treibern für Grafikkarten noch nicht gut genug aus, habe nur für mein Notebook das NVIDIA-Repository unter Gemeinschafts-Repositories auswählen müssen und dann konnte ich den passenden Treiber auswählen. Handelt es sich dabei um proprietäre Treiber oder freie?
Und gibt es irgendwo eine Übersicht zu den für Linux bzw. Suse 13.1 unterstützten Grafikkarten bzw. Treibern?
Bei dem freien “radeon”-Treiber handelt es sich da um einen mitgelieferten Treiber zu Suse oder muss man den vergleichbar zu NVIDIA über ein Repository hinzufügen?
Für die “ATI Rage 128 Grafikkarte” funktionierte der “r128”-Treiber ja nicht (im Bugreport auch aufgeführt https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=72974) … handelt es sich bei dem “r128” um einen freien Treiber?
Sorry, aber als Linux-Neuling bin ich da wissbegierig. :wink:

Schaut nach AGP aus, ja.

Da darunter noch freie PCI-Steckplätze sind, muss ich also nach AGP oder PCI-Grafikkarten Ausschau halten, meine ich zumindest.

Ja.

Kenne mich in Sachen Treibern für Grafikkarten noch nicht gut genug aus, habe nur für mein Notebook das NVIDIA-Repository unter Gemeinschafts-Repositories auswählen müssen und dann konnte ich den passenden Treiber auswählen. Handelt es sich dabei um proprietäre Treiber oder freie?

Das ist der proprietäre Treiber von NVIDIA.
Aber wie gesagt, den proprietären Treiber für GeForce4 und älter gibts in dem Repo nicht mehr für 12.3 und 13.1, weil er nicht mehr funktioniert.

Und gibt es irgendwo eine Übersicht zu den für Linux bzw. Suse 13.1 unterstützten Grafikkarten bzw. Treibern?

Mir ist da keine (aktuelle) Liste bekannt.
Aber eigentlich sollten alle NVIDIA GeForce und ATI Radeon Karten funktionieren.
Wobei’s beim nouveau Treiber halt sehr auf die genaue Version und die Grafikkarte ankommt.

Informationen über Treiber für NVIDIA Karten gibts hier z.B.:
https://de.opensuse.org/SDB:NVIDIA

Bei dem freien “radeon”-Treiber handelt es sich da um einen mitgelieferten Treiber zu Suse oder muss man den vergleichbar zu NVIDIA über ein Repository hinzufügen?

Der “radeon” Treiber ist bei openSUSE dabei.
Für nvidia Karten gibts den freien “nouveau” Treiber, der auch bei openSUSE dabei ist. Je nach Karte funktioniert der aber nicht wirklich gut, und erreicht auch bei weitem nicht die Leistung des proprietären Treibers (vor allem im 3D Bereich).

Für die “ATI Rage 128 Grafikkarte” funktionierte der “r128”-Treiber ja nicht (im Bugreport auch aufgeführt https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=72974) … handelt es sich bei dem “r128” um einen freien Treiber?

Ja.
Der wurde allerdings ursprünglich auch von ATI entwickelt, soweit ich weiß, und dann halt irgendwann freigegeben.