Plötzlich keine Internetverbindung mehr

Hallo an alle,
Ich bin neu hier und hoffe dass mir vielleicht jemand helfen kann.
Ich wäre dankbar für jede Antwort.

Bei mir lief openSUSE auf einem Acer-Netbook problemlos.
Von heute auf morgen funktionierte die Internetverbindung nicht mehr.

Ich arbeite mit KDE und somit mit KNetworkManager.
Ich kann mich immer noch mit meinem Router verbinden, sowohl über Wlan als auch über Lan.
Ich kann auch noch meinen Print-Server ansprechen.
Rufe ich mit Firefox oder einem anderen Browser eine Internetadresse auf, möchte er sich verbinden.
Es erscheint ‘Nachschlagen von openSUSE.org’ und nach einiger Zeit ‘Fehler: Server nicht gefunden’.

Meine anderen Rechner verbinden sich weiterhin einwandfrei mit dem Internet.

Vielen Dank im Voraus

YDA

Was sagt:

ping -c 5 195.135.220.3
ping -c 5 google.de

Per dhcp oder fester IP verbunden?
Nameserver ist definiert?

Hallo Sauerland

erst einmal vielen Dank für die schnelle Antwort
Es scheint auch der richtige Ansatz zu sein, denn

ping -c 5 195.135.220.3 verschickt 5 Packete und empfägt sie wieder.

PING 195.135.220.3 (195.135.220.3) 56(84) bytes of data.
5 mal die selbe Meldung mit verschiedenen Zeiten.
— 195.135.220.3 ping statistics —
5 packets transmitted,5 received, 0% packet loss, time 4003ms
rtt min/avg/max/mdev = 18.848/22.258/28.902/4.033 ms

mit
ping -c 5 google.de
kommt nach einiger Zeit die Meldung

ping: unknown host google.de

Mein Rechner ist mit meinem Router per dhcp verbunden.
Sollte der Namenserver nicht im Router definiert sein?
Wenn er unter Linux definiert ist, wo finde ich ihn dann?

Auf jeden Fall scheint dies der richtige Ansatzpunkt zu sein.

Nochmal vielen Dank

YDA

Trag mal IP Deines Routers als root in die /etc/resolv.conf ein.

Siehe meine:

cat /etc/resolv.conf
### /etc/resolv.conf file autogenerated by netconfig!
#
# Before you change this file manually, consider to define the
# static DNS configuration using the following variables in the
# /etc/sysconfig/network/config file:
#     NETCONFIG_DNS_STATIC_SEARCHLIST
#     NETCONFIG_DNS_STATIC_SERVERS
#     NETCONFIG_DNS_FORWARDER
# or disable DNS configuration updates via netconfig by setting:
#     NETCONFIG_DNS_POLICY=''
#
# See also the netconfig(8) manual page and other documentation.
#
# Note: Manual change of this file disables netconfig too, but
# may get lost when this file contains comments or empty lines
# only, the netconfig settings are same with settings in this
# file and in case of a "netconfig update -f" call.
#
### Please remove (at least) this line when you modify the file!
nameserver 192.168.0.1

Hallo SUPER Sauerland,

Problem gelöst.

Irgenteine andere Anwendung hat mir die Datei /etc/resolv.conf überschrieben.
Darin stand ein anderer nameserver. Ich trug wie von Dir empfohlen die IP von meinem Router ein
und oh Wunder es funktioniert wieder.

VIELEN DANK!

YDA