Hallo, wir betreiben einen Webserver, auf welchem Opensuse 11.4, Apache2 mit mod_php und php5 installiert sind. Bis vor wenigen Tagen funktionierte der Aufruf von .php Dateien im Browser problemlos. Nun will der Browser die Datei herunterladen, der php Code wird nicht mehr ausgeführt. Alle anderen Dateien (.html, .gif etc.) werden erkannt. Der Zeitpunkt, ab wann es nicht mehr funktionierte, konnte nicht mehr rekonstruiert werden. Aber an der Konfiguration wurde nichts geändert, ausser einem manuellen online update vor ein paar Tagen. Die Fehlersuche war bisher erfolglos. Folgende Aktionen wurden gemacht:
- reboot des Servers
- Löschen und Neuinstallation von apache2 und php, nach restart keine Fehlermeldung, php reagiert beim Aufruf in Terminal (z.B. “php datei.php”) normal
- Genaues Prüfen und Abgleich der Konfiguration mit zwei parallelen Servern, auf welchen alles wunderbar läuft.
Ehrlich gesagt, bin ich ratlos.
Gruss Willi