PDF-File kann nur teilweise geöffnet bzw gelesen werden

Ich habe ein PDF-File von ca. 1000 Seiten länge, welches ich mit dem Standard Dokumentenbetrachter öffne. Im Dokumentenbetrachter werden einige Seiten angezeigt und andere nicht. Ungefähr jede zweite Seite wird vollständig angezeigt. Das blättern funktioniert nur träge oder garnicht. Nach einer geraumen Zeit will das System durch eine Meldung das Beenden erzwingen, da angeblich es nicht mehr antwortet. Woran kann das liegen und wie könnte ich das Problem lösen.

Die PDF kann ich im EBook-Reader normal öffnen und lesen bzw. blättern. Es entstehen dabei keinerlei Probleme auf meinem EBook-Reader.

Jemand ne Idee?

Ist das die einzige Datei die Schwierigkeiten macht?

Könnte mir vorstellen, dass dir einfach der Arbeitsspeicher ausgeht und das System den Swap benutzt, was das System natürlich in die Knie zwingt.
Beobachte mal den RAM, entweder in GNOME’s Systemmonitor oder durch Eingabe von “top” in einem Terminalfenster.

Außerdem ists bei sowas immer eine gute Idee, das Programm in einem Terminalfenster zu starten und zu schauen ob da irgendwelche Fehlermeldungen kommen.

Außerdem würde ich mal einen anderen PDF-Anzeiger ausprobieren.
Ich weiß jetzt nicht, was du so installiert hast, aber “gs” (ghostscript) sollte auf jeden Fall vorhanden sein, das ist allerdings ein Kommandozeilenprogramm:

gs Dateiname.pdf

“gv” ist ein grafisches Frontend, ich weiß allerdings nicht ob du das installiert hast. Schau halt mal ins Menü oder gib einfach “gv” ein in gnome-terminal oder Alt+F2.
Wenn nicht musst dus halt installieren.

Ansonsten gibts da noch KPDF und Okular, das sind aber KDE-Anwendungen und benötigen eine Menge anderer KDE-Pakete.

Und natürlich ist da auch noch der original Adobe Reader, aber weil der für Linux nicht mehr gewartet wird (und bekannte Sicherheitslücken hat) ist er aus der Distribution geflogen.
Es sind aber Pakete am OBS verhanden:
http://software.opensuse.org/package/acroread