Partitionierung des Grauens

Hallo zusammen,

Suse War vor ca 20 Jahren mein erstes Linux, hat ca 60 DM mit dicken Handbuch gekostet.
Ich bin schier verzweifelt. Paar Jahre später bin ich dann doch bei Linux gelandet und hab schon verdammt viele Distributionde durch.

Jetzt hab ich openSUSE wieder entdeckt und bin begeistert.
Mit dem Net Installationsmedium auf einen alten Laptop geschmissen und die komplette Festplatte stand Linux zur Verfügung.

Jetzt hab ich nen neuen Laptop, da soll Suse drauf aber ich Verzweifel an der Partitionierung.
Windows soll drauf.

Egal Was ich tu, ob geführt oder expert, ich bekomme es nicht hin.

Geführt weißt mir Yast nur ca 40GB von 430GB zu.
Im Experten Modus kann ich die Größe nicht ändern, maximal sind nur 4,3MB möglich von den 430GB.

Was mache ich falsch?

Welche Option des Expertenmodus hast du denn gewählt? Die mit aktuellem Vorschlag oder mit den existierenden Partitionen?

Bei der Experten Partitionierung musst du natürlich erst Partitionen die du nicht willst entfernen/verkleinern, bevor du den freien Platz anders zuweisen kannst. Es kling als ob einfach kein freier Festplattenplatz mehr vorhanden ist, da schon alles mit Partitionen voll ist.

Spielt keine rolle. Beim aktuellen Vorschlag habe ich 10 GB zur Verfügung, bei vorhandenen Partition kann ich die Windows nicht verkleinern.

Das Windows ist frisch drauf und belegt 40GB, ist also definitiv mehr Platz vorhanden

Dann zeig doch mal
lsblk -f

1 Like

Mach doch mal ein Bild von der openSUSE Partitionierung:
z.B.:

1 Like

Geführtes Setup

Wie vermutet. Du hast keinen freien Platz mehr für eine weitere Partition. Windows hat die komplette NVME in Beschlag.

Da vertauschst du was. Partitionsgröße ist nicht gleich dem verwendeten Speicher in der Partition.

1 Like

Wie Kann das sein bei einer frischen Installation und nur 40GB in Gebrauch.

Ich schwöre, ich mache gleich alles platt.
Das Geschwür Windows 11 braucht eh keiner

Wie oben erwähnt. Du verwechselst da was.

Partitionsgröße ist NICHT gleich dem belegten Speicher. Das heißt, die NTFS Partition bei dir hat volle 466 GB. Auch wenn davon nur 40GB mit Daten belegt sind, kannst du die restlichen 426GB solange nicht (zum Beispiel für eine openSUSE Installation) nutzen, bis du die Partitionsgröße verkleinerst.

Das heißt du musst deine Windowspartition verkleinern bevor du neue Parttitionen anlegen kannst.

Da ich seit mehr als 25 Jahren keine Windowsinstallation mehr auf meinen Systeme habe, musst du warten bis dir einer sagen kann wie man heutzutage die Windowspartition verkleinert ohne Windows zu beschädigen (müsste aber mit Windows Bordmitteln gehen).

1 Like

Deaktiviere in Windows den Schnellstart, deaktiviere vorübergehend die Auslagerungsdatei in Windows, defragmentiere in Windows, verkleinere dann in Windows die ntfs Partition und versuche dann einmal, ob es mehr Speicherplatz gibt.

1 Like

Vielen dank an alle.

Mir ist das echt zu dumm, gibt nur noch einen Grund für Windows und das wäre Fortnite :rofl:

Muss ich Halt drauf Verzichten :see_no_evil:

Wenn man Windows in den Standardeinstellungen installiert, krallt es sich die ganze Festplatte.
Allerdings kann man auch in Windows die Größe der Partition schon bei der Installation festlegen.

1 Like

Na ja, da wurde eine Installation wohl zurück gesetzt (gebraucht kauf)

Möchte da aber keine Zeit investieren.
Habe für alles adäquaten Ersatz, außer fortnite :see_no_evil: