mit gparted habe ich eine Partition gelöscht und danach die nachfolgende Partition nach vorn verschoben (also über die gelöschte Partition). Das hat auch soweit geklappt. Aber leider hat diese verschobene Partition jetzt den Bezeichner der gelöschten Partition. Das bringt u.a. den Grub durcheinander. Kann man den Namen einer Partition /dev/… irgendwie ändern?
Noch einmal ich:
Mit gparted konnte ich den Effekt nicht reproduzieren? Kann es sein, daß Grub2 den Namen der Partition geändert hat? Ich habe die Partition jetzt an den alten Platz zurück geschoben und danach den Bootloader “in Ordnung” gebracht (neu instaliert und in grub.cfg den alten Partition-Bezeichner, den es nicht mehr gibt auf den neuen geändert. Danach ging es wieder. Dann habe ich die Partition mit gparted wieder nach vorn verschoben und der Bootloader funktioniert immer noch.
Wahrscheinlich sollte man nicht zwei bootfähige Partitionen gleichzeitig ändern, sondern nach der ersten Änderung erst einmal den Bootloader aktualisieren?
Wie kann ich den Thread jetzt auf gelöst setzen? Es wäre aber schön, wenn jetzt jemand mit mehr Ahnung noch einmal seinen Senf dazu gibt. Denn wirklich empfehlen möchte ich meine Lösung nicht.
hmeisel schrieb:
> Noch einmal ich:
> Mit gparted konnte ich den Effekt nicht reproduzieren? Kann es sein,
> daß Grub2 den Namen der Partition geändert hat? Ich habe die Partition
> jetzt an den alten Platz zurück geschoben und danach den Bootloader “in
> Ordnung” gebracht (neu instaliert und in grub.cfg den alten
> Partition-Bezeichner, den es nicht mehr gibt auf den neuen geändert.
> Danach ging es wieder. Dann habe ich die Partition mit gparted wieder
> nach vorn verschoben und der Bootloader funktioniert immer noch.
> Wahrscheinlich sollte man nicht zwei bootfähige Partitionen
> gleichzeitig ändern, sondern nach der ersten Änderung erst einmal den
> Bootloader aktualisieren?
>
>
Wenn ich das richtig verstehe geht es um /dev/sda1 oder /dev/sda2 …
oder so.
Die Benennung der Gerätedateien würde ich dem System überlassen. Erste
Partition ist /dev/sda1, dann 2, dann 3 usw,
Lieber im (noch) gestarteten System mit Yast unter “Boot” die richtige
BootPartition umstellen, und dann eine neue initrd erstellen lassen, so
dass der Bootloader aktualisiert wird.
Die Gerätedateien werden glaube ich vom System immer beim Start
vergeben. Das sollte man nicht rum fummeln.