Vorweg und deutlich: Übertakten heißt Garantieverlust und kann zu
Schäden an der Hardware führen!
Ich habe einen C2D E8400 ( 2x 3GHz) verbaut. Nachdem die CPU schon über
2 Jahre alt ist habe ich mich entschlossen, die Kiste aufzubohren. Dazu
habe ich erstmal ein anderes Mainboard gekauft (da meine neue
Grafikkarte auf einem PCI-e 2.0 laufen soll) und einen neuen Kühler:
Scythe Samurai ZZ, der einwenig Wärme abkönnen soll. Zudem Arctic Silver
5 Wärmeleitpaste, die ja recht beliebt bei Overclocker ist.
Kühler:
[image: http://www.gargi.org/stuff/sonstiges/oc_cooler.jpg]
Wärmeleitpaste auf der CPU dünn aufgetragen:
[image: http://www.gargi.org/stuff/sonstiges/oc_paste.jpg]
Bord eingebaut mit gemounteten Kühler:
[image: http://www.gargi.org/stuff/sonstiges/oc_rechner.jpg]
Ich habe aufgrund der Abmessung des Gehäuses und der Lage des Sockels
den Kühler so rum eingebaut, dass nach unten hin die Spannungswandler
mit gekühlt werden. Anders herum würde der Speicher zwar gekühlt, aber
dafür muss man immer den Kühler abbauen, damit man mal den Speicher
wechseln kann. Nach hinten hat das Gehäuse eine große Fläche für einen
Gehäuselüfter. Da der Kühlkörper recht nahe an der Lochung ist kann die
warme Luft schön hinten mit raus. Oben saugt der Lüfter des NTs auch
noch die Luft. Der Gehäusedekel hat vorne auch noch zwei Lüfter. D.h.
für gute Durchlüftung ist gesorgt.
Meine Werte beim Übertakten auf 3,6 GHz:
Frontsidebus auf 400 MHz
CPU - RAM Teiler auf 2,4 -> Speicher läuft auf 960 MHz bei 5-5-5-18 mit
2,1 Volt. Der Speicher ist für 1000MHz zertifiziert, also absolut im
Rahmen.
PCI-e auf 100MHz fest eingestellt.
VCore nicht verändert (von Auto auf Normal gestellt, damit vcore und
Spannung der Northbridge nicht hoch geht)
Bislang brachte ein Memtest nach 1 Stunde keinen Fehler. Auch Prime 95
bringt nach 30 Minuten keine Fehler. Generell fühlt sich alles im Moment
sehr stabil an (auch unter Linux) Hoffen wir mal, dass es so bleibt.
Performancetechnisch merke ich es in den Benschmarks. GTA IV steigt bei
meiner GeForce 460GTX 1GB OC bei 1920x1080er Auflösung von 41FPS auf
54FPS . Benchmark in FarCry2 bei allen Settings auf hoch, 4x
Kantenglättung von 50FPS auf 58FPS Average bei 1920x1080er Auflösung.
Das sind ca. 16% Geschwindigkeitszuwachs beim Spielen. Hier mal ein
Screenshot des CPU-Z:
http://www.gargi.org/stuff/sonstiges/overclocked_36_2.png
cu
Gargi
–
‘My Homepage’ (http://www.gargi.org)
rig: intel c2d wolfdale 8400 @ 2x3,6ghz, 4mb ram, gigabyte nvidia
460gtx oc 1gb, opensuse 11.3, windows 7
netbook: asus eeepc 1005ha , 2gb ram, opensuse 11.3, windows 7
HRGargi’s Profile: http://forums.opensuse.org/member.php?userid=2036
View this thread: http://forums.opensuse.org/showthread.php?t=447876