Situation: Dual Boot mit Win7 und OS 11.4. Wegen Plattenfehler
(der nur Win7 betraf) auf neue HD geclont mittels clonezilla.
Wenn ich jetzt OS starten will, meckert er, weil die Partition
von Grub mit disk-by-ID angesprochen wird. Diese hat sich
natürlich geändert. Das betrifft sowohl die root- als auch die
separate /home-Partition.
Wie gehe ich am elegantesten vor, um dem laufenden System die
neue Platte “unterzuschieben”?
Vielen Dank schon mal für jegliche Tipps.
On 07.09.2012 11:28, Christoph Schmees wrote:
> Hi an alle Wissenden,
>
> Situation: Dual Boot mit Win7 und OS 11.4. Wegen Plattenfehler
> (der nur Win7 betraf) auf neue HD geclont mittels clonezilla.
> Wenn ich jetzt OS starten will, meckert er, weil die Partition
> von Grub mit disk-by-ID angesprochen wird. Diese hat sich
> natürlich geändert. Das betrifft sowohl die root- als auch die
> separate /home-Partition.
> Wie gehe ich am elegantesten vor, um dem laufenden System die
> neue Platte “unterzuschieben”?
> Vielen Dank schon mal für jegliche Tipps.
>
Nachtrag: Möglicherweise betrifft das nur die /home Partition.
Das System läuft ja hoch. Dann müsste ich vielleicht die fstab
ändern, aber auf welche Weise und auf welche Werte?
On 07.09.2012 18:02, Fruchtratte wrote:
> Yast hat einen Partitionierer, der auch fstab aktualisiert.
>
> Damit einfach den alten Mountpoint lösen und den neuen hinzufügen.
>
jo, gute Idee - nur wie bekomme ich Yast zum laufen, wenn das
System nicht bootet? Das ist mein Problem.
On 11.09.2012 00:56, Fruchtratte wrote:
> [zitat]Nachtrag: Möglicherweise betrifft das nur die /home Partition.
> Das System läuft ja hoch.[/zitat]
>
> Das heißt, dass du den Login-Bildschirm siehst?
>
> Wenn ja, mit Strg+Alt+F1 in den Textmodus wechseln, als root einloggen und
> Yast starten (läuft auch im Textmodus).
>
>
nein, bis zum Login bin ich nicht gekommen. Das Problem war, dass
/disk/by-ID in zwei Dateien vorkam: in der fstab und in Grub
(glücklicherweise Grub 1) menu.lst. Nachdem OS ja keine
benutzbare Live-Umgebung mehr anbietet (im Textmodus in diesen
Dateien zu fuhrwerken ist mir echt zu lästig), habe ich mit Mint
13 gebootet und von dort aus die notwendigen Korrekturen
vorgenommen. Jetzt geht alles wieder. Danke!