OpenSuSE11.3 KDE4 Keyboard ALT GR funktioniert nicht

Hallo allerseits,

ich weiß , dass Thema ist nicht neu.
Jedoch habe ich nach tagelangem Recherchierien und Umsetzen von diversen Tipps keine Idee mehr. Evtl. kann mir hier jemand doch noch helfen, das Brett vorm Kopf zu entfernen.

Ich habe drei openSuSE 11.3 Server am laufen.
Einer ist als Gast auf einem ESX 3.5 Server mit i686 2.6.34.8-0.2-desktop Kernel am laufen.
Bei zwei weiteren Servern (nativ auf auf “echter” Hardware) mit x86_64 2.6.31.14-0.4-desktop Kernel.
Bei allen besteht das gleiche Problem beim Zugriff von meinem Windows PC (Win7 und WinXP) aus.

Via Putty mit SSH Login komme ich auf die Konsole und die Tastenbelegung ist i.O.

Gehe ich über den VMWare Infrastrukturclient auf die grafische Konsole des Gastes, habe ich schon beim Loginscreen das o.g. Problem. Entsprechend natürlich auch nach der Anmeldung in allen Prgrammen.
Das gleiche auch bei den anderen beiden nativen Servern.

Gleiches Problem habe ich, wenn ich mit dem VNC des Firefox auf die SuSE über port 5801 als Remotedesktop zugreife.

Die System-, bzw. Keyboardeinstellungen habe ich schon rauf und runter probiert.
Derzeit sind die Einstellungen in der /etc/X11/xorg.conf de, pc105 Tastatur und nodeadkeys.
–snipp–
Section “InputDevice”
Identifier “Keyboard0”
Driver “kbd”
Option “XkbRules” “xorg”
Option “XkbModel” “pc105”
Option “XkbLayout” “de”
Option “XkbVariant” “nodeadkeys”
EndSection
–snipp–

Ich habe nun zum Schluß versucht mit XMing via Putty wenigstens für die Administration einen korrekten Zugang zu bekommen.
Aber leider habe ich da dann gleich die nächste Baustelle.
Hier kann ich zwar Fenster öffnen für yast2 und xclock,etc. , aber einen kompletten KDE Desktop konnte ich bisher nicht zum Laufen bekommen.

Danke schon mal für Eure Hilfe