openSuse und Ruhezustand/Tiefschlaf

Hallo zusammen,

Ich habe mal eine allgemeine Frage: Ich verwende openSuse seit Version 11 auf verschiedener Hardware - und seither hoffe ich mit jeder neuen Version, dass der “Tiefschlaf” (Ruhezustand auf Festplatte, nicht im RAM) zuverlässig funktioniert - leider vergeblich. Auch mit 13.2 geht’s wieder nicht zuverlässig. Es ist nicht so, dass es gar nicht funktioniert - nur manchmal bleibt er entweder bei “Einschlafen” oder beim “Aufwachen” hängen, was dann einen harten Reset erforderlich macht.

Woran könnte das liegen? Funktioniert das anderswo besser? Am Arbeitsplatz habe ich mehrere SLED 11-Rechner - dort funktioniert das einwandfrei. Ist aber halt auch andere Hardware, deshalb kann ich nicht sagen SLED funktioniert, openSuse nicht.

Grüße

Was sagt der Befehl top oder htop?
Mit der Zeit sind die Rechner immer mehr überlastet. Das Beste ist dann ein Aufrüsten oder Neukauf.

Den Zusammenhang zu meiner Frage verstehe ich nicht.