Nachdem ein upgrade von 15.5 nach 15.6 bei mir zu viele Konflikte verursachte, beschloss ich 15.6 komplett neu zu installieren. Das /home Verzeichnis wurde jedoch vom Vorgängersystem übernommen.
Ich stelle jetzt jedoch mehrere merkwürdige Verhalten fest, und frage mich, ob es ggf Probleme bei der Neuinstallation gab, die ich nicht bemerkt habe:
One Click Installation
wann immer ich eine [1 Klick Installation] anklicke, erscheint im Browser der Inhalt der YML Datei, die Installation wird nicht ausgeführt. Hier ein Demo Beispiel:
Installation via YAST oder zypper in funktionieren.
einige Applikationen sind nicht in den Repositorys vorhanden, werden jedoch als appimage, oder ausführbare Datei angeboten, so z.B. der Nextcloud Client (gibt es alledings auch über die S/W Verwaltung), Apache Directory Studio oder den Yubico-Authenticator. All diese Applikationen können ausnahmslos nicht gestartet werden, obwohl die Benutzerberechtigungen existieren (Eigentümer rwx) kommt die Fehlermeldung: " Aus Sicherheitsgründen ist es in diesem Kontext nicht erlaubt, eine ausführbare Datei zu starten." Ich habe zu dieser Fehlermeldung leider keinen EIntrag gefunden.
Apparmor ist deaktiviert.
In Vergangenheit 15.5 und darunter hatte ich keines dieser Probleme. Können diese ggf. auf einen Installationsfehler zurückzuführen sein, bei dem sich eine weitere Analyse lohnt, oder ist besser eine Neuinstallation zu empfehlen?
Die Erfahrung hatte ich auch schon gemacht, aber die Repos müssen eh häufiger “aufgeräumt werden”. Früher waren immer wieder SLE Repos eingebunden worden. Aber die eigendliche Frage ist damit nicht geklärt… sollte ja Funktionieren, auch wenn MAN es besser nicht verwendet. Danke trotzdem!
Habs auf zwei Arten versucht:
Terminal mit .
und aus dolphin mit doppelklick auf die ausführbare Datei.
Erfahrung: danke für den Wink mit dem Zaunpfahl
im Terminal hab ich den “/” vergessen, mit ./ starten:
ApacheDirectoryStudio
Yubico Authenticator
Nextcloud.appimage
und andere
mit Doppelclick auf die ausführbare Datei in Dolphin ging es früher auch, da kommt aber jetzt die oben beschriebene Sicherheitsmeldung.
" Aus Sicherheitsgründen ist es in diesem Kontext nicht erlaubt, eine ausführbare Datei zu starten."
Liegen die nicht ausführbarten Dateien auf einem zusätzliche/externen Datenträger? Dann könnte noch das noexec flag eine Rolle spielen. je nachdem wie die Partition eingebunden ist…
Bei einem neu angelegten Benutzer UID1003 funktioniert alles wie vorgesehen.
Die UID in Benutzerverzeichnis mit dem beschriebenen Fehler ist jedoch bei den betroffenen Dateien ok. Vor und nach der Installation UID 1000.
Das alte home Verzeichnis wurde bei der Neuinstallation dem ersten User zugeordnet.