openSUSE 13.1 -> Kein Login möglich nach Installation

Hallo,

erstmal wünsche ich allen hier im Forum Frohe Festtage.

Nachdem openSUSE 13.1 draussen war, installierte ich es, zunächst mit GNOME-Oberfläche.

Login war nicht möglich, nach Eingabe von Username und Passwort kam immer wieder der Login zurück, also Username und Passwort nochmals eingeben.

Ok, dachte ich, hast Mist gemacht, nochmal neu installiert. Aber: dasselbe wieder.

Ok, dachte ich, vielleicht isses mit GNOME doch nicht so das Wahre, also Neuinstallation mit KDE.

Tja, auch mit KDE dasselbe: Login war nicht möglich, nach Eingabe von Username und Passwort kam immer wieder der Login zurück, also Username und Passwort nochmals eingeben.

Ist dieses Problem mittlerweile bekannt und gibts dafür irgend eine Lösung, damit ich openSUSE 13.1 doch noch benutzen kann?

Ich habe hier ein MSI Notebook Typ GE60-20E mit Optimus-Grafik, also Nvidia GTX 765M und Intel HD4600.

Diese Zeilen schreibe ich derzeit (leider) unter Windows 7…

:wink:

Wäre sehr nett, wenn jemand ne Lösung für mein Problem hätte.

Schöne Grüße
T50

Uuuups, grad hab ich bemerkt, daß ich hier im November 2013 dazu schon mal ne Anfrage laufen hatte.

Sorry also für den Doppelpost. Ich lasse meine neue Anfrage aber mal stehen, vielleicht hat sich hinsichtlich des Problems mittlerweile etwas getan.

Noch folgende Anmerkung: mit Ubuntu 13.10, zu dem ich nach dem Problem mit openSUSE 13.1 zurück ging, arbeite ich seither auch nicht mehr, weil sich da die Druckertreiber für meinen Brother MFC nach einem Update plötzlich nicht mehr funktionsfähig installieren liessen und ich dann völlig auf dem Schlauch stand und dann eben zu Windows 7 ging, weil ich mit dem Notebook ja arbeiten muß.

Grüße,
T50

Tja, das hört sich so an als ob der X server beim Starten der Desktopumgebung abstürzt.
In der Zwischenzeit gibt es aber bereits 2 Updates für den Intel Treiber, die solche Abstürze beheben.

Ich würde also als erstes Mal probieren, alle Updates zu installieren, entweder mit “sudo zypper up”, YaST->Online Update oder dem Update Applet deines Desktops (Apper bei KDE).
Um in ein funktionierendes System zu kommen, sollte es reichen den “Wiederherstellungsmodus” (“Recovery Mode”) unter “Erweiterte Optionen” (“Advanced Options”) im Bootmenü auszuwählen.

Falls die Updates nichts bringen, wäre mal das X log (/var/log/Xorg.0.log bzw. /var/log/Xorg.0.log.old) hilfreich. ~/.xsesion-errors-:0 könnte auch Hinweise liefern, warum der Desktop abstürzt.