opensuse 13.1 consolefont

als alter Mann benütze ich weiterhin mit Vorliebe die Arbeit auf der Konsole.

Nun auf der 13.1 wird der im Yast gesetzte console-font nicht ausgewertet
und es blebt bei der Standardgröße.

Früher konnte man noch den Font auch noch auswählen, jetzt muß man sich
das aufschreiben und dann erst eingeben:

z.B suse12x22.psfu.gz

Vielen Dank im Voraus

Vaclav

Ist vermutlich dieser Bug:
https://bugzilla.novell.com/show_bug.cgi?id=780516

Versuch mal plymouth (den Bootsplash) abzuschalten, durch Hinzufügen von “plymouth.enable=0” zu den Boot-Optionen.
(YaST->System->Bootloader->Bootloader-Optionen->Optionaler Kernel-Befehlszeilen Parameter)

Gehts dann?

Wenn du sowieso lieber im Textmodus arbeitest, wirst du wahrscheinlich auch keinen Splashscreen brauchen. In dem Fall kannst du auch einfach die plymouth Pakete deinstallieren… :wink:

Früher konnte man noch den Font auch noch auswählen, jetzt muß man sich
das aufschreiben und dann erst eingeben:

z.B suse12x22.psfu.gz

Du meinst in YaST->Editor für /etc/sysconfig?
Ich glaube kaum, dass der früher das Verzeichnis einlas und alle Dateien auflistete…

Jawohl, plymouth-enable=0 ist die Lösung - danke schön.

Das Selektieren von dem console-font war in dem sysconfig editor vorhanden,
ich würde sagen solange Suse Suse war, bis Version 9.x, nach dem Einstieg
von Novell war etwa 18 Monate Chaos und so etwas wie console-font nebensächlich
(bis heute).

Servus

Vaclav