Hallo,
openSUSE 12.3 und 13.1 erkennen LAN und WLAN meines Notebooks nicht:
**LAN ** Qualcom “Killer E2200” LAN 100 Mbit/s, LAN 1000 Mbit/s
Wireless LAN Realtek RTL8723AE WLAN 802.11b (11 Mbit/s), WLAN 802.11g (54 Mbit/s), WLAN 802.11a (54 Mbit/s), WLAN 802.11n (248 Mbit/s)
Was kann ich tun, damit ich openSUSE trotzdem installieren kann?
Poste bitte einmal die Ausgabe von:
/sbin/lspci -nnk
bzw.
lsusb
Bitte Code-Tags für die Ausgaben benutzen.
Wie ich im anderen Thread schon schrieb, habe ich derzeit kein Linux mehr zu laufen, weil ich mit dem Notebook beruflich arbeite und dabei zwingend auf Skype angewiesen bin.
Folglich kann ich auch keine Hardware-Anfragen für LAN und WLAN machen.
Mir geht es auch nur darum, ob jemand die genannten Schnittstellen (LAN Qualkom Killer e2200, WLAN Realtek RTL8723AE) kennt und sagen kann, wie man die bei der Installation von openSUSE 12.3 oder 13.1 aktivieren kann. Ein Linux ohne Netzwerkzugang nutzt ja nicht, gell? 
- Thomas50 wrote, On 10/05/2013 11:16 PM:
> Folglich kann ich auch keine Hardware-Anfragen für LAN und WLAN machen.
Doch, lad Dir ein Live-KDE oder -Gnome und boote davon.
Gruß
uwe