OpenSuse 12.3 - Netzwerkproblem

Habe auf meinem Rechner OpenSuse 12.3 installiert, war immer einwandfrei mittels ethernetkabel dem Internet und den Repositories verbunden. Nach einem kapitalen Gewitter mit Blitzeinschlag verliessen den Router die Geister, musste ein neuer her, auch das Kabel vom Router zum Rechner bekam etwas ab, dachte mir gut dann besorge ich mir einen wireless adapter und rüste meinen mini-PC Nano damit auf, gesagt getan, das ganze lief auch glatt und gut solange das neue Ethernetkabel mit dran war, dann kam die Überraschung nach dem Neustart ohne Ethernetkabel, wollte ja endlich wifi testen, es geht einfach nicht.

Schlimm war KDE-Wallet, wollte jedesmal zur Verbindung mit wlan0 das Passwort mehrmals … musste ich deinstallieren.

Nach vielem Herumprobieren gebe ich jetzt auf, ich bin kurz davor das gesamte System rauszuhauen, nur wegen dem Netzwerkmanager der sich die Schnittstellen nicht merken will.

Das ist der Status:

linux-w29s:/etc/sysconfig/network/scripts # systemctl status network.service

network.service - LSB: Configure network interfaces and set up routing
Loaded: loaded (/etc/init.d/network)
Active: failed (Result: exit-code) since Wed, 2015-03-04 20:49:10 CET; 8min ago
Process: 13411 ExecStop=/etc/init.d/network stop (code=killed, signal=TERM)
Process: 7149 ExecStart=/etc/init.d/network start (code=exited, status=7)
CGroup: name=systemd:/system/network.service
├ 8768 wpa_supplicant -iwlan0 -c/var/run/wpa_supplicant-wlan0.conf -Dnl80211,wext -P/var/run/wpa_supplicant/wlan0.pid -B
├ 15648 /sbin/ifplugd -i eth0 -f -I -b
└ 16190 /sbin/autoip -B -g 3 eth0

Mar 04 20:49:10 linux-w29s.Juergen network[7149]: MANDATORY_DEVICES= eth0 wlan0 NSC
Mar 04 20:49:10 linux-w29s.Juergen network[7149]: FAILED=2
Mar 04 20:49:10 linux-w29s.Juergen network[7149]: TTWAIT=31
Mar 04 20:49:10 linux-w29s.Juergen network[7149]: … still waiting for virtual devices:
Mar 04 20:49:10 linux-w29s.Juergen network[7149]: SUCCESS_IFACES= lo
Mar 04 20:49:10 linux-w29s.Juergen network[7149]: VIRTUAL_IFACES=
Mar 04 20:49:10 linux-w29s.Juergen network[7149]: noiface -o rc onboot
Mar 04 20:49:10 linux-w29s.Juergen network[7149]: Setting up service network . . . . . . . . . . . . …failed
Mar 04 20:49:10 linux-w29s.Juergen systemd[1]: Failed to start LSB: Configure network interfaces and set up routing.
Mar 04 20:49:10 linux-w29s.Juergen systemd[1]: Unit network.service entered failed state
linux-w29s:/etc/sysconfig/network/scripts #

Hat vllt jemand eine Idee was das zu bedeuten hat.

Mit meinem anderen PC komme ich problemlos mit wifi und ethernetkabel in das Internet, da läuft Lubuntu ohne jegliche Probleme drauf, somit ist es kein Hardware-Problem.

Bei openSUSE 12.3 solltest Du auf eine aktuelle Version umschwenken.

Wenn es jedoch die 13.2 ist:
https://forums.opensuse.org/showthread.php/505722-updates-von-wicked-und-shared-mime-info-(01-03-2015)

Sauerland, danke für den Tip, aber genau das wollte ich nicht, denn ich habe in den Foren genug darüber gelesen über Probleme nach dem Update mit dem Netzwerkmanager.

Jetzt geht es sowieso nicht mehr, die Schnittstellen werden nicht vom DBus erkannt.

Es ist zum ausflippen,habe so einiges an nicht benötigter Software gelöscht und auf ifup umgestellt, dann alle Abhängigkeiten gecheckt und den Networkmanager wieder aktiviert, jetzt geht es wieder.

juergen@linux-w29s:/etc/sysconfig/network/scripts> sudo systemctl status network.service
root’s password:

NetworkManager.service - Network Manager
Loaded: loaded (/usr/lib/systemd/system/NetworkManager.service; enabled)
Active: active (running) since Wed, 2015-03-04 22:29:03 CET; 5min ago
Main PID: 527 (NetworkManager)
CGroup: name=systemd:/system/NetworkManager.service
├ 527 /usr/sbin/NetworkManager --no-daemon
└ 828 /sbin/dhclient -d -4 -sf /usr/lib/nm-dhcp-client.action -pf /var/run/dhclient-eth0.pid -lf /var/lib/dhcp/dhclient-fe441921-0245-4443-…

Mar 04 22:29:51 linux-w29s.Juergen NetworkManager[527]: <info> (wlan0): device state change: config -> need-auth (reason ‘none’) [50 60 0]
Mar 04 22:29:51 linux-w29s.Juergen NetworkManager[527]: <warn> Activation (wlan0/wireless): asking for new secrets
Mar 04 22:29:51 linux-w29s.Juergen NetworkManager[527]: <info> (wlan0): supplicant interface state: scanning -> disconnected
Mar 04 22:29:51 linux-w29s.Juergen NetworkManager[527]: <warn> Couldn’t disconnect supplicant interface: This interface is not connected.
Mar 04 22:31:51 linux-w29s.Juergen NetworkManager[527]: <warn> No agents were available for this request.
Mar 04 22:31:51 linux-w29s.Juergen NetworkManager[527]: <info> (wlan0): device state change: need-auth -> failed (reason ‘no-secrets’) [60 120 7]
Mar 04 22:31:51 linux-w29s.Juergen NetworkManager[527]: <info> Marking connection ’ home wifi’ invalid.
Mar 04 22:31:51 linux-w29s.Juergen NetworkManager[527]: <warn> Activation (wlan0) failed for connection ’ home wifi’
Mar 04 22:31:51 linux-w29s.Juergen NetworkManager[527]: <info> (wlan0): device state change: failed -> disconnected (reason ‘none’) [120 30 0]
Mar 04 22:31:51 linux-w29s.Juergen NetworkManager[527]: <info> (wlan0): deactivating device (reason ‘none’) [0]

Mal schauen wie lange :wink: … bzw was passiert, wenn ich das Ethernetkabel rausziehe … dann sollte er auf wlan0 umschalten.

Just in case you didn’t know, there is a german language forum.

lol! … you made my day.

To whom it may concern - one world - one love rotfl! UBUNTU

By the way I speak English, German and Spanish.

Hasta luego, amigo.

Falls sonst noch jemand nicht weiter weiss, hier findet er guten Rat, auf Deutsch, ist doch alles kein Hexenwerk nicht:

http://www.linux-tips-and-tricks.de/de/netzwerk/

Hiermit schliesse ich diesen Thread. :slight_smile:

Herewith I close this thread. :slight_smile: SOLVED

Addendum 1:

The problem wasn’t solved in an english thread for OpenSuse 12.3 so far, in most cases I got the impression that the issue even get worse, so to avoid a re-installation of the complete system it’s better to reset in YaST2 the condition to ifup, re-start and re-configure all interfaces in …/network, drop unnecessary stuff, and restart the network in a terminal, then re-activate the network-manager in YaST2 again, I hope this is then persistent.

Will be moved to the German language section. CLOSED for the moment.

Wird zum Deutschsprachigen Forum verschoben.

Verschoben von Network/Internet unf wieder offen.

… well then, but keep the dependencies. :shame:

… es geht weiter, wie gesagt, das Ethernetkabel testweise rausgezogen, der Nano hat auch prompt und brav verbunden mit wlan0, aber die Verbindung ist nicht stabil, nach wenigen Minuten brach sie ab, jetzt geht’s los. >:(

Wenn ich ohne Ethernetkabel meinen Rechner mit dem Internet verbinden will geht es nicht, gibt es dafür eine plausible Erklärung.

Was kann das den sein ? Interferiert jetzt die WLAN Schnittstellenverwaltung mit dem Powermanagment ?