Hallo zusammen,
ich nutze openSUSE 12.2 (alle Aktualisierungen sind installiert) und habe ein iomega StorCenter ix2 per Ethernet an meinen Router “Telekom Speedport W723V Typ B” angeschlossen (Vebindung über Ethernet - openSUSE Rechner über WLAN).
Da ich auf openSUSE 12.3 aktualisieren möchte, wollte ich vorab eine Datensicherung durchführen und auf dem StorCenter speichern. Ich nutze die KDE-Oberfläche, bekomme in Dolphin unter “Samba-Freigaben” - “Workgroup” nichts angezeigt. Dolphin meldet einige Zeit später “Zeitüberschreitung auf dem Server workgroup”.
Der Speedport ist so konfiguriert, dass er als DHCP-Server IP-Adressen vergibt.
Ich habe folgende Pakete installiert.
mwagner@extensa5230e:~> rpm -qa | grep sambasamba-3.6.7-48.20.1.x86_64
samba-client-32bit-3.6.7-48.20.1.x86_64
samba-winbind-32bit-3.6.7-48.20.1.x86_64
samba-winbind-3.6.7-48.20.1.x86_64
yast2-samba-server-2.22.3-2.1.1.noarch
samba-client-3.6.7-48.20.1.x86_64
samba-32bit-3.6.7-48.20.1.x86_64
samba-krb-printing-3.6.7-48.20.1.x86_64
yast2-samba-client-2.22.2-2.1.2.noarch
Ich habe ursprünglich vermutet, dass es an der openSUSE-Firewall lag. Diese habe ich testweise deaktiviert, aber es gibt wieder das Problem der “Zeitüberschreitung”.
Jemand einen Tipp für mich?
Danke im voraus.