openSUSE 12.1 - transparente Fenster im KDE

Ein schöner Weg um die Fenster im KDE optisch aufzuwerten ist der Einsatz des Oxygen-Transparent Thema. Dieser Style wird nicht standardmäßig mit openSUSE 12.1 ausgeliefert und befindet sich unter folgender URL in laufender Entwicklung: oxygen-transparent KDE-Look.org

Mit Hilfe dieses Styles könnt Ihr einen transparenten Rahmen um Eure Fenster legen und die Fenster selbst frei mit einem Alphawert versehen.

Voraussetzungen

Installiert über YAST auf jeden Fall folgende Pakete:

gcc-c++
git
cmake
kdebase-workspace-dev
libxrender-dev
libx11-dev

Installation

Den Quellcode ladet Ihr dann mit folgenden Befehl herunter:

git clone git://anongit.kde.org/oxygen-transparent

Wechselt in Euer Downloadverzeichnis und startet den Compile:

./oxygen-setup.pl

Das Skript erledigt alles weitgehend für Euch selbstständig.

Als root führt Ihr folgende Schritte zur Installation aus:

su
cd build
make install

Konfiguration

Meldet Euch einmal vom KDE ab und wieder an. Danach stellt Ihr zuerst Euren Fensterrahmen um indem Ihr unter dem Startmenü die Systemeinstellungen aufruft. Dort klickt dann auf Erscheinungsbild der Arbeitsfläche und Fensterdekoration. Hier wählt Oxygen-Transparent an und darunter auf Fensterdekoration einrichten:

http://www.gargi.org/stuff/opensuse121/oxygen-transparent1.png

An der Stelle regelt dann die Transparenz Eures Fensterrahmens:

http://www.gargi.org/stuff/opensuse121/oxygen-transparent2.png

Um nun den Fensterhintergrund auch durchsichtig erscheinen zu lassen müsst Ihr noch bei den Systemeinstellungen die Rubrik Erscheinungsbild von Anwendungen aufrufen. Dort unter Stil auch Oxygen-Transparent auswählen und dann daneben auf Einrichten:

http://www.gargi.org/stuff/opensuse121/oxygen-transparent3.png

Auch hier nach Euren Vorstellungen die Intensität der Transparenz einjustieren. Ihr solltet es soweit durchscheinend gestallten bis Ihr noch schön die Beschriftungen auf der Fensterfläche lesen könnt. Die Übersichtlichkeit darf dabei nicht verloren gehen.

http://www.gargi.org/stuff/opensuse121/oxygen-transparent4.png

Meldet Euch sicherheitshalber noch einmal vom KDE ab und wieder neu an, damit die Änderungen für alle Anwendungen übernommen werden.

Viel Spaß!
Euer
Gargi

***Quelle: ***openSUSE 12.1 - transparente Fenster im KDE