opensuse 11.4 RC1: Externer Monitor flackert alle 30 Sekunden

Hallo,

habe gestern opensuse 11.4 RC1 installiert. Es gefällt mir wirklich sehr gut. Leider habe ich das Problem, dass mein externer Monitor alle 30 Sekunden flackert, d.h. für ca. 1-2 Sekunden schwarz wird.

Ich habe einen Inspiron 6400 Laptop mit einer ATi Radeon Mobility X1400 Grafikkarte. Ich verwende den (freien) radeon Treiber - die Desktop-Effekte funktionieren (inklusive direct rendering).

Gebe ich beim Booten als Parameter radeon.new_pll=0 an, so ist das Flackern verschwunden. Allerdings gibt es dann auch keine Desktop-Effekte (und kein direct rendering) da dann wohl KMS deaktivert wird und statt dem radeon Treiber mesa verwendet wird. Das Problem scheint also der radeon-Treiber zu sein. Ich hätte es auch mit dem radeonhd-Treiber versucht, nur leider funktioniert dieser gar nicht.

Das Problem wird auch schon hier diskutiert: https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=34237. Nur leider funktionieren die dort diskutierten Lösungsansätze bei mir nicht.

Nun meine Frage: Gibt es für openSuse eine Lösung des Problems?

Vielen Dank für eure Hilfe!

Gruß
Monty

PS: Sorry, falls dies nicht der richtige Platz für meine Frage sein sollte.

Hallo zusammen,

Ich habe das hierher verschoben, weil ich denke, hier sind die Chancen größer, dass auch Nicht-Gnome-User das lesen. :slight_smile:

Liebe Grüße

Erik

Der Bugreport auf
FreeDesktop Bugzilla:
Bug 34237 - External LCD monitor flickers every 30 seconds radeon mobility x1400
hat im Moment den Status “RESOLVED NOTOURBUG” - was eigentlich heißt:
https://bugs.freedesktop.org/page.cgi?id=fields.html#status

NOTOURBUG
The problem turned out to belong to another piece of software not related to a freedesktop.org project.

also, dass der Fehler von einer fremden Software abhängig wäre.
Allerdings scheint der Fehlerbericht meiner höchstpersönlichen Meinung nach dort an der richtigen Stelle zu sein:
vgl:

…]Submita bug report…]

Vielleicht kannst Du ja den Report dort neu eröffnen und weitere Informationen beitragen?

Wird die Wahrscheinlichkeit der Behebung eigentlich erhöht, wenn man im Bugzilla von Novell/openSUSE auch noch eine Meldung mit Verweis auf die Berichte bei X.Org/freedesktop.org abgibt?

Wild herumratend:
Hast Du schon einmal ein anderes Kabel/eine andere Kombination aus Stecker und Buchse versucht wie DVI (bzw. wie hast Du den Monitor überhaupt angeschlossen)?
vgl.: X.Org Wiki - RadeonFeature

Viel Glück!
Martin
(pistazienfresser)

Hallo,

danke für eure Anregungen.

Wie ich mittlerweile herausgefunden habe, liegt das Problem doch nicht am radeon-Treiber, sondern am upowerd. Siehe dazu hier: https://bugzilla.kernel.org/show_bug.cgi?id=26552 (Comment #59 und #60). Tatsächlich verschwindet das Flackern, wenn upowerd abgeschossen wird. Es liegt wohl daran, dass upowerd regelmäßig den Monitor scannt (polling).

Gruß
Monty

Mein aktuell installiertes openSUSE 11.4 hat den Kernel 2.6.37.1-1.2, vielleicht wurde der Bug im Kernel 2.6.37.2 bereits behoben. Laut dem letzten Bug Tracker Beitrag #61 soll es mit dem Kernel 2.6.38-rc5 bereits keine Probleme mehr geben.