ich habe die Kaufversion 11.4, habe aber noch nie ein BS selbst installiert. Ich habe Windows XP auf dem Notebook, und will es auch behalten. Kann mir jemand sagen, was passiert, wenn ich jetzt einfach die DVD einlege und openSUSE installiere? Es ist ein automatischer Installationsvorgang, wo ich nur auf “Weiter” klicken muss. Aber ich hätte gerne eine Dualboot-Installation Linux mit Windows, und weiß nicht, wie ich das machen soll. Auf der Box steht auch, dass eine Virtualbox mitgeliefert wurde, das kommt auch infrage, nur wo finde ich die? Es ist eine Installations-CD sowie eine Live-CD drin.
Gerne werde ich und wohl auch die anderen Freiwilligen hier Dir alle Fragen beantworten bzw. dies versuchen, aber gerade zur Installation:
Hast Du da nicht eine Telefonnummer für Telefonsupport zur Installation (und einer Emailadresse)?
Da dürften dann (bezahlte) Profis (wohl von der open-slx GmbH) an der Strippe sitzen.
Ist das nicht bequemer/sicher/sinnvoller für Dich?
Ist das nicht auch der Sinn dahinter, wenn man sich für eine Kaufversion entscheidet?
Eigentlich müsste das das Installationsprogramm selbst machen. Nur vorher solltest Du trotzdem Deine wichtigsten Daten sichern (Regenschirmprinzip: Wenn Regenschirm dabei - kein Regen ).
Und vorher noch die Mircosoft-Partitionen defragmentieren.
Selbst die Microsoft-Partitionen werden eigentlich meiner Erfahrung nach recht sinnvoll verkleinert - ggf. kannst Du die Vorschläge noch modifizieren.
So weit ich es weiß, kannst du damit ein anderes Betriebssystem (wie XP) als Gastsystem unter openSUSE betreiben (hatte bislang kein [hinreichendes] Bedürfnis dazu…). Für den Anfang dürfte zum Einstieg ein Dualboot-System einfacher sein.
Das mit der Installation (und noch viel mehr) wird aber bestimmt viel schöner, als ich es kann,(und mit Bildchen) auch dort erklärt:
danke ja, stimmt, ich habe diesen Support auch schon angeschrieben, weil am liebsten wäre mir eine Installation auf die externe Festplatte, weil die sehr viel mehr GB hat als mein Notebook.
Ich werde morgen aber erstmal versuchen, sie von der Live-CD aufzuspielen. Ich muss sie nämlich schon verwenden können, weil wir Programmieren unter Linux lernen. Da muss ich dann mal gucken, mit welchem Programm und Editor ich am bequemsten C-Programmieren kann.