openSuSE 11.4 - Leere Dateien nach Reboot

Hallo zusammen,

ich habe hier seit einiger Zeit ein krisches Problem mit openSuSE 11.4. Nach dem Reboot sind viele Dateien einfach leer.
Als Hardware werden hier Dell T7500 verwendet. Die Festplatten sind mit einem MD-Raid 1 gespiegelt und soweit in Ordnung.
Dateisystem ist XFS. Dieses Phänomen tritt z.Zt. auf fast allen SuSE 11.4-Rechnern auf. Debian 7 oder SuSE 11.3-Systeme sind nicht betroffen.
Zunächst habe ich versucht das Problem durch Abschalten des Festplattencaches und einem Eintrag /bin/sync in /etc/halt.local zu lösen. Dieses hatte auch einige Zeit gut funktioniert. Allerdings meldet sich das Problem nun wieder.

Es finden sich keine Auffälligkeiten im Log. Das FS wird nach einem Check auch als sauber gemeldet…

Ich bin ratlos.

Vielleicht wisst Ihr noch, was man hier machen könnte.

Grüße,
Torben

Was ich noch hinzufügen wollte ist eine Liste der Dateien, die beispielsweise im Home-Odrnder des Users betroffen sind:
./.kde4/share/config/okularpartrc
./.kde4/share/config/kdeglobals
./.kde4/share/config/okularrc
./.kde4/share/config/KPackageKit
./.kde4/share/config/dolphinrc
./.kde4/share/config/systemsettingsrc
./.kde4/share/config/kwriterc
./.kde4/share/apps/konqueror/bookmarks.xml.tbcache
./.kde4/share/apps/kfileplaces/bookmarks.xml.tbcache
./.kde4/share/apps/amarok/mysqle/amarok/podcastchannels.MYD
./.kde4/share/apps/amarok/mysqle/amarok/urls.MYD
./.kde4/share/apps/amarok/mysqle/amarok/urls_labels.MYD
./.kde4/share/apps/amarok/mysqle/amarok/statistics_permanent.MYD
./.kde4/share/apps/amarok/mysqle/amarok/directories.MYD
./.kde4/share/apps/amarok/mysqle/amarok/statistics_tag.MYD
./.kde4/share/apps/amarok/mysqle/amarok/playlists.MYD
./.local/share/akonadi/db_data/mysql/tables_priv.MYD
./.local/share/akonadi/db_data/mysql/columns_priv.MYD
./.local/share/akonadi/db_data/mysql/time_zone_name.MYD
./.local/share/akonadi/db_data/mysql/time_zone.MYD
./vmware/Windows XP Professional/caches/GuestAppsCache/appData/596e3dd3b09cd4bc6325f88211929c74.appicon
./work/programme/code_saturne/install-2.0.1/ncs-2.0.1/extras/validation/Autovalidation/init.py
./work/programme/code_saturne/install-2.0.1/ncs-2.0.1/NEWS
./work/programme/code_saturne/install-2.0.1/ncs-2.0.1/README

Das ist nur ein Ausschnitt aus der Dateiliste, die find . -size 0 ausspuckt.