Hallo Gemeinde der Wissenden ;),
habe heute openSUSE 11.04 64 Bit installiert, das war ein echtes Fest. Lief super schnell, einfach und alles läuft im ersten Anlauf. Einfach klasse. rotfl! Freue mich schon darauf, das System durchzutesten und weiterführend zu konfigurieren.
Einfach mal ein großes Dankeschön an die vielen Entwickler die dieses herrliche Betriebssystem gebastelt haben. DVD rein in den Reader und gleich was an dem PC dran oder drin ist, nach der Installation des Betriebssystems läuft alles (im Gegensatz zu Windows, da beginnt nach der Installation des Betriebssystems erst die Arbeit und die Kosten:X). Ganz großes Lob musste ich einfach mal los werden.
DANKE, DANKE, DANKE!
Grüsse
Stefan
PS Jetzt muss ich nur noch die Kids von Linux überzeugen und zuvor eine Lösung finden, wie ich Windowsspiele unter Linux ans Laufen bringen kann, mal sehen.
dietger wrote:
> laufen.
> 3. Wine. Informiere Dich mal auf der Wine Webseite was geht und was
> nicht.
>
>
> Dietger
>
>
Ich habe früher auch immer mit Wine rumgefrickelt aber habe nun
letztendlich eine zweite Festplatte mit Windows drauf. Das spart einfach
arbeit und Stress und mit Steam ist das auch super praktisch neue Spiele
zu kaufen. Die Linuxpartition wird nicht angepackt. Windows starte ich
aus dem Bootloader vom BIOS.
Danke für Eure Anregungen.
Habe derzeit zwei Systeme auf meinem PC und schon am Anfang alles so eingerichtet und auf Laufwerk C von den vorhandenen 80 GB 30 für Linux reserviert. Gebootet wird via Bootloader von Linux, das läuft sehr gut. Beide Systeme sind stabil (WIN XP 32 Bit und Linux 11.4 64 Bit).
Ich sehe einfach nicht mehr ein, dem Billy so viel Geld nach zu werfen für nix. Ein Betriebssystem, das nicht sauber läuft. Unser Ältester hat eine i7 Plattform mit einem i7 950 und 6 GB RAM. Man kann sagen, das sich WIN 7 64 Bit mit jedem Neustart 2 GB RAM genehmigt, bis sich der Speicher auf 2 GB reduziert hat. Nur besondere Maßnahmen des Users, die nirgens dokumentiert sind, sorgen dafür, das die 6 GB RAM auch nutzbar sind und dafür will Billy 150 Euro haben.
Hoffe es gibt zukünftig mehr Anbieter die bekannte Spiele auch für Linux auflegen, denn nur so kann sich das Betriebssystem gegen den Monopolisten Microsoft durchsetzen. Ich ärgere mich schon seit 1990 mit dem Mist von Billy rum. Mein erstes Windows war die Version 3.0. Das war kein Betriebssystem sondern eine einzige Seuche. Hingegen lief bereits RedHaed 6.0 absolut stabil und hat über Jahre als Internetserver gute Dienste geleistet.
Werde mal den Anregeungen nachgehen und dann wieder berichten.
Danke nochmal
Gruß
Stefan
Hallo nochmal,
habe meine Tochter schon überzeugen können. Eben haben wir gemeinsam openSUSE 11.4 64 Bit installiert. Läuft und macht SPaß
Gruß
Stefan