OpenSuse 11.4 - Grub fehlt nach Install Win 7 SP1 (HowTo)

Hallo Leute,

da ich gestern das große Vergnügen hatte, nach der Installation des SP1 für Windows 7, vor einem Rechner ohne Grub zu sitzen, will ich mal eine kurze Anleitung für die Lösung dieses Problems schreiben.
Google hat hier wie so oft geholfen… :wink:

Also, wenn man schon das dringende Verlangen hat sein doofes Windows (ich benutze es auch nur zum zocken) per SP1 zu updaten, dann muss man bei einem Dualboot mit Linux eh einen Schritt mehr durchführen, da man ja ein Dualboot hat >:)
Im Windows geht man über die Systemsteuerung zur Computerverwaltung->Datenträgerverwaltung. Dort setzt man per Rechtsklick auf die Windows-C-Partition diese auf aktiv.
Dann kann man das Update auf SP1 machen.

Dies hat dann zur Folge, dass man nach dem nächsten Neustart kein Grub mehr hat und Windows direkt gestartet wird.
In dem Moment dachte ich nur: “Hallo ihr bekloppten Microsofties - mein Rechner gehört MIR! Auch wenn euch das irgendwie nicht zu passen scheint!”

Naja sei es drum, nach langer Suche im Netz und viel Probiererei mit der Rescue-Funktion der OpenSuse-DVD (warum fehlt auf einer 4,7GB DVD eigentlich ein vernünftiges Rettungssystem seit 11.4 ?) hab ich dann doch noch die echt simple Lösung gefunden.

Man hat idealerweise eine normale CD R da und lädt sich von dieser Seite:
http://www.supergrubdisk.org/category/download/rescatuxdownloads/
die Rescatux Live-CD runter und brennt diese auf CD.

Dann ganz normal von dieser booten und den Grub reparieren/wiederherstellen.
Man wird hier per Menü durchgeführt.

Danach neu starten und alles ist wieder in bester Ordnung! :wink:

Ahoi