openSuSE 11.4, CD-Laufwerk wird nicht mehr erkannt

Hallo,

keine Ahnung, was passiert ist, aber mein CD-Laufwerk wird nicht mehr erkannt, d.h. CD rein, es dreht sich ein paar Mail, und dann ist Schluß. Weder in Dolphin noch in der Geräteüberwachung wird es angezeigt. Merkwürdig, es hatte die ganze Zeit funktioniert.

Wie gehe ich am besten vor zweckes Fehlersuche?

Viele Grüße
Margolwes

Kannst mal folgendes in einem terminal eingeben:

hwinfo --cdrom

Die Ausgabe lautet:

Absolute path to 'hwinfo' is '/usr/sbin/hwinfo', so running it may require super user privileges (eg. root).

Dann habe ich versucht, es als su auszuführen. Es gibt mehrere schnelle aufeinanderfolgende Ausgaben, wobei der Text in der Konsole immer auf einer Zeile bleibt, d.h. die Ausgabe überschreibt sich selbst. Ich habe dann hwinfo --cdrom > ausgabe.txt versucht, das erzeugt aber eine leere Datei.

Versuch’s mal als Benutzer mit vollem Pfad:

/usr/sbin/hwinfo --cdrom

oder mit sudo:

sudo /usr/sbin/hwinfo --cdrom

Wenn der Text auf einer Zeile bleibt, wurden Zeilen- und Spaltenanzahl nicht weitergeleitet, also von der Anwendung unbekannt. Es reicht meistens resize einzutippen. Mit su koennen die Variablen (COLUMS und LINES) aber in die falsche Umgebung landen. Deshalb is es einfacher erstmal eine Rootshell zu oeffnen:

su -l
hwinfo --cdrom

Eine dieser Beispielen zollte funktionnieren, wahrscheinlich sogar alle drei. Wenn nicht, probiere in einem anderen Terminal (xterm statt konsole).

  • Ich habe /usr/sbin in meinem PATH als Benutzer. Deswegen klappen solche Befehle fuer mich ohne weiteres.

Hallo,

ich habe alles probiert wie von Dir beschrieben, zuletzt als su in der Shell. Dort ist /usr/sbin natürlich im PATH. Trotz resize bleibt die Ausgabe in einer Zeile hängen. Gibt es denn sonst noch eine Möglichkeit, das CD-Laufwerk zu prüfen?

Danke, Margolwes

Hi,

wird das Gerät denn im BIOS erkannt? Kannst Du von CD booten?

Das ist merkwuerdig, hat aber nur mit dem Terminal zu tun. Ich wuerde zuerst foldgendes eintippen:

resize

Wenn es nich hilft, wuerde ich ein anderes Terminal probierem, wie xterm zum Beispiel.

Ausserdem kannst Du auch die Ausgabe jedes Befehls in eine Datei umleitem und dir diese Datei angucken. Dann hast Du nicht dieses Problem (,das uebrigens nicht sein sollte).

su -l
cd /tmp
hwinfo --cdrom > cdrom.log
cat cdrom.log

Die Datei /tmp/cdrom.log kannst Du natuerlich danach loeschen, aber erstmal hier posten.

Es passiert aber auch, dass man ab und zu mal CD-Laufwerke austauschen muss. Die gehen einfach auch mal kaput oder verstaubt. Normalerweise geht es so: verschiedene CDs, dann BIOS, dann Kabel, dannn CD-Laufwerk ueberpruefen, alles in dieser Reihenfolge. Und schliesslich kann die Schnitstelle oder der SATA port, je nachdem, am Mainboard auch kaput sein. Aber hwinfo wird uns schon sagen, ob das Laufwerk weg ist oder nicht.

Resize und Ausgabe in Datei hatte ich bereits versucht, aber ich glaube, ich weiß warum bei hwinfo --cdrom nichts ausgegeben wird: Das CD-Laufwerk wird nicht erkannt! Ich habe einfach hwinfo --short versucht und da wird alles mögliche aufgelistet, aber kein cdrom.

Dann werde ich jetzt mal Kabel etc. untersuchen…

Etwas aehnliches waere zum Beispiel erwuenscht:

$ hwinfo --short | grep -A1 cdrom
cdrom:
  /dev/sr0             HL-DT-ST DVD-RAM GSA-H54N