Opensuse 11.3 kein internet zugriff

Hallo ich bin absoluter opensuse neuling und habe ehrlich gesagt keine Ahnung.
Hab mir ein neuen Rechner gekauft und opensuse 11.3 installiert.
Ich komm jedoch nicht ins internet hab den PC mit Lan Kabel verbunden habe aber auch eine W-lan karte drin.
Mein Internet läuft über eine Fritzbox!
Habe alles nach anleitung installiert doch dann kommt immer Packaging Error
dann möchte er ein update von Yast runterladen doch da ich keine internet verbindung habe geht das nicht…
IP usw hab ich auch schon manuel eingegeben es geht jedoch trotzdem nicht.
Kann mir jemand helfen??

Versuchen kann ich es ja mal (vielleicht kommen noch Klügere hinzu :wink: ):

  1. Was hast Du denn als Desktop-Umgebung? GNOME, KDE, …? Vielleicht können kluge Leute auch noch etwas mit Angaben über Hardware anfangen?

  2. Hast Du die Software (openSUSE 11.3) vor der Installation darauf getestet, ob sie auch nicht beschädigt ist (Integrität)?
    a) Download z. B. mit Metalink, DownThemAll! und Firefox
    Metalink
    SDB:Metalink - openSUSE
    b) Langsam Brennen und danach vom Brennprogramm überprüfen lassen?
    c) Vor der Installation den Selbsttest des Mediums “Check Installation Media” durchgeführt?
    Novell Documentation

  3. Wie soll Dein System die Verbindung zum Internet herstellen? Ich finde den Network-Manager am einfachsten:

Ich hoffe unter 11.3 ist es nicht so viel anders, aber hast Du

  • KDE: in dem “Systemabschnitt/System Tray” neben dem Symbol für die Lautstärke so einen kleinen blauen Balken mit angedeuteten und angeschnittenen noch dünneren blauen Kreisen (WLAN) bzw. ein Symbol für LAN ?
    GNOME: in dem “System Tray” neben dem Symbol für die Lautstärke bzw. die Bildschirmeinstellungen ein blaues Balkendiagramm (WLAN) bzw. ein Symbol für LAN (zwei Computer/Bildschirme hintereinander)?

alls nein -> Starte mal Rechner/Geckosymbol>YaST>Netzwerkgeräte: Netzwerkeinstellungen - ist da “Benutzergesteuert mit Hilfe von Networkmanager” ausgewählt?

  1. Kommst Du auf die Fritzbox mit http://fritz.box/ ?

  2. Könnte es sein, dass die Firewall von openSUSE 11.3 (soll dort etwas schärfer eingestellt sein) deinen Zugriff blockiert?

Viel Glück
pistazienfresser

Also habe KDE. hab 11.3 original im laden gekauft aber die Prüfung hab ich
Gemacht und war ok. Ich hab es jetz auf Network Manager umgestellt.
Dann stand rechts unten aufeinmal verbunden so ein Kabel Symbol.
Als ich jetzt jedoch ein neu Start gemacht habe ist das Symbol weg und ich hab
Keine Verbindung mehr?! Auf fritzbox kann ich nicht zugreifen wenn ich es im Browser
Eingebe.

Danke im voraus

Probiere mal http://192.168.178.1/

Wenn du auch nicht auf die Fritz!Box zugreifen kannst, stimmt wohl die IP-Konfiguration nicht.
Hast du jetzt eine statische IP-Adresse oder bekommst du diese per DHCP?
Normalerweise wird bei der Installation der NetworkManager für die Netzwerk-Konfiguration mit
dynamischer Netzwerk-Adresse (DHCP) aktiviert und man muss deswegen YaST nicht zur
Konfiguration benutzen. Dadurch hast du wahrscheinlich den NetworkManager deaktiviert
(das ist übrigens das kleine Netzwerkkabel-und-Buchsen-Symbol im Panel rechts).
Wenn das Symbol kein eingestecktes Kabel anzeigt, bedeutet das, dass keine Verbindung
besteht. Du musst in YaST die Kontrolle des Netzwerks wieder auf den NetworkManager
umstellen, damit dieser wieder das Netzwerk verwalten kann.