Hallo zusammen,
ich verzweifle gerade! Ich möchte meinen LDAP-Server und meine LDAP-Clients TLS-fähig machen. Ich habe SÄMTLICHE Foren-, Wiki- und sonstige Internet-Beiträge zu dem Thema gelesen und umgesetzt - ES GEHT EINFACH NICHT!
Meine Vorgehensweise:
- RootCA erstellt
- Schlüssel und Zertifikat erstellt
- RootCA, Schlüssel und Zertifikat in /etc/openldap/certs kopiert
- Eigner und Gruppe der Zertifikate/Schlüssel geändert (ldap:ldap)
- Rechte der Zertifikate/Schlüssel geändert (400)
- Eintrag in der /etc/openldap/ldap.conf erstellt:
- “TLS_REQCERT allow”
- Einträge in der /etc/openldap/slapd.d/cn=config.ldif erstellt:
- “olcTLSCACertificateFile: /etc/openldap/certs/RootCA.pem”
- “olcTLSCertificateFile: /etc/openldap/certs/slapdcert.pem”
- “olcTLSCertificateKeyFile: /etc/openldap/certs/slapdkey.pem”
- Einträge in der /etc/ldap.conf erstellt:
- “ls_cacertdir /etc/openldap/certs”
- “tls_cacertfile /etc/openldap/certs/RootCA.cacert.pem”
- mit einem “ldapsearch -x -H ldaps://localhost/ -b ‘dc=[domain],dc=[tld]’ ‘(objectclass=*)’” bekomme ich ein “result: 0 success”
- Sowohl mit dem LDAP-Browser, als auch mit dem LDAP-Client in YaST bekomme ich IMMER folgende Meldung:
- "error:14090086:SSL routines:SSL3_GET_SERVER_CERTIFICATE:certificate verify failed (self signed certificate)
Dass ich ein “self signed certificate” benutze, ist mir klar! Das tue ich bewusst! Ich dachte, mit dem Eintrag “TLS_REQCERT allow” wäre das Thema “sellf signed certificate” erledigt …
Bevor irgendwelche Vorwürfe kommen: Ja, dieses Thema gibt es bereits in einigen Foren - ich habe ALLE gelesen und ALLE Ratschläge umgesetzt! OHNE ERFOLG!
Was kann ich noch tun???
Vielen Dank im Voraus - ich bin echt verzweifelt!