Hallo,
Ich habe mir OBS unter Tumbleweed installiert, wenn ich OBS ganz normal über das Menü starte geht es sofort wieder aus. Wenn ich OBS über das Terminal starte kriege ich
Speicherzugriffsfehler (Speicherabzug geschrieben)
zurück und wenn ich OBS mit Root-Rechten starte kriege ich nur
Speicherzugriffsfehler
zurück. Was ist das problem und wie löse es?
Danke für alle antworten.
Es ist immer von Vorteil, die Ausgabe incl. der kompletten Eingabezeile zu posten.
max@openSUSE:~> obs
Speicherzugriffsfehler (Speicherabzug geschrieben)
max@openSUSE:~> sudo obs
Speicherzugriffsfehler
max@openSUSE:~>
max@openSUSE:~> zypper lr -d
Die Repository-Prioritäten sind ohne Effekt. Alle aktivierten Repositorys teilen sich die gleiche Priorität.
# | Alias | Name | Aktiviert | GPG-Überprüfung | Aktualisierung | Priorität | Typ | URI | Dienst
--+----------------------------------------+-----------------------------+-----------+-----------------+----------------+-----------+--------+----------------------------------------------------------+-------
1 | download.nvidia.com-tumbleweed | nVidia Graphics Drivers | Ja | (r ) Ja | Ja | 99 | rpm-md | https://download.nvidia.com/opensuse/tumbleweed |
2 | openSUSE-20180815-0 | openSUSE-20180815-0 | Ja | (r ) Ja | Ja | 99 | rpm-md | http://download.opensuse.org/tumbleweed/repo/oss/ |
3 | opensuse-guide.org-openSUSE_Tumbleweed | libdvdcss repository | Ja | (r ) Ja | Ja | 99 | rpm-md | http://opensuse-guide.org/repo/openSUSE_Tumbleweed/ |
4 | packman | packman | Ja | (r ) Ja | Ja | 99 | rpm-md | http://packman.inode.at/suse/openSUSE_Tumbleweed |
5 | packman.inode.at-openSUSE_Tumbleweed | Packman Repository | Ja | (r ) Ja | Ja | 99 | rpm-md | http://packman.inode.at/suse/openSUSE_Tumbleweed/ |
6 | repo-debug | openSUSE-Tumbleweed-Debug | Nein | ---- | ---- | 99 | NONE | http://download.opensuse.org/debug/tumbleweed/repo/oss/ |
7 | repo-non-oss | openSUSE-Tumbleweed-Non-Oss | Ja | (r ) Ja | Ja | 99 | rpm-md | http://download.opensuse.org/tumbleweed/repo/non-oss/ |
8 | repo-source | openSUSE-Tumbleweed-Source | Nein | ---- | ---- | 99 | NONE | http://download.opensuse.org/source/tumbleweed/repo/oss/ |
9 | repo-update | openSUSE-Tumbleweed-Update | Ja | (r ) Ja | Ja | 99 | rpm-md | http://download.opensuse.org/update/tumbleweed/ |
max@openSUSE:~> zypper se -si obs
Repository-Daten werden geladen...
Installierte Pakete werden gelesen...
S | Name | Typ | Version | Arch | Repository
---+------------+-------+-------------+--------+-------------------
i+ | obs-studio | Paket | 21.1.2-1.12 | x86_64 | packman
i+ | obs-studio | Paket | 21.1.2-1.12 | x86_64 | Packman Repository
Poste:
zypper se -si nvidia
/sbin/lspci -nnk | grep -EiA3 'vga|3d|display'
Du machst Updates mit
zypper dup
?
max@openSUSE:~> zypper se -si nvidia
Repository-Daten werden geladen...
Installierte Pakete werden gelesen...
S | Name | Typ | Version | Arch | Repository
---+---------------------------+-------+----------------------+--------+------------------------
i | nvidia-computeG04 | Paket | 390.77-9.1 | x86_64 | nVidia Graphics Drivers
i | nvidia-gfxG04-kmp-default | Paket | 390.77_k4.17.7_1-9.1 | x86_64 | nVidia Graphics Drivers
i | nvidia-glG04 | Paket | 390.77-9.1 | x86_64 | nVidia Graphics Drivers
i+ | x11-video-nvidiaG04 | Paket | 390.77-9.1 | x86_64 | nVidia Graphics Drivers
max@openSUSE:~> /sbin/lspci -nnk | grep -EiA3 'vga|3d|display'
08:00.0 VGA compatible controller [0300]: NVIDIA Corporation GP106 [GeForce GTX 1060 6GB] [10de:1c03] (rev a1)
Subsystem: ASUSTeK Computer Inc. Device [1043:85b7]
Kernel driver in use: nvidia
Kernel modules: nouveau, nvidia_drm, nvidia
max@openSUSE:~> zypper dup
Zur Durchführung einer Distributionsaktualisierung sind Root-Berechtigungen erforderlich.
max@openSUSE:~> sudo zypper dup
Warnung: Sie sind im Begriff, eine Distributionsaktualisierung mit allen aktivierten Repositorys durchzuführen. Vergewissern Sie sich, dass diese Repositorys kompatibel sind, bevor Sie fortfahren. Weitere Informationen zu diesem Kommando finden Sie unter 'man zypper'.
Repository-Daten werden geladen...
Installierte Pakete werden gelesen...
Distributions-Aktualisierungen werden verarbeitet...
Die folgenden 3 NEUEN Pakete werden installiert:
libdvdcss2 vlc vlc-qt
3 neue Pakete zu installieren.
Gesamtgröße des Downloads: 1,8 MiB. Bereits im Cache gespeichert: 0 B. Nach der Operation werden zusätzlich 5,1 MiB
belegt.
Fortfahren? [j/n/...? zeigt alle Optionen] (j): j
Paket vlc-qt-3.0.3-3.2.x86_64 abrufen (1/3), 1,1 MiB ( 3,3 MiB entpackt)
Abrufen: vlc-qt-3.0.3-3.2.x86_64.rpm ...............................................................[fertig (680,2 KiB/s)]
Paket vlc-3.0.3-3.2.x86_64 abrufen (2/3), 669,1 KiB ( 1,6 MiB entpackt)
Abrufen: vlc-3.0.3-3.2.x86_64.rpm ..................................................................[fertig (611,1 KiB/s)]
Paket libdvdcss2-1.4.2-1.1.x86_64 abrufen (3/3), 66,2 KiB (175,3 KiB entpackt)
Abrufen: libdvdcss2-1.4.2-1.1.x86_64.rpm .........................................................................[fertig]
Überprüfung auf Dateikonflikte läuft: ............................................................................[fertig]
(1/3) Installieren: vlc-qt-3.0.3-3.2.x86_64 ......................................................................[fertig]
(2/3) Installieren: vlc-3.0.3-3.2.x86_64 .........................................................................[fertig]
Zusätzliche rpm-Ausgabe:
...... root@openSUSE
.,cdxxxoc,. .:kKMMMNWMMMNk:. -------------
cKMMN0OOOKWMMXo. ; ;0MWk:. .:OMMk. OS: openSUSE Tumbleweed
;WMK;. .lKMMNM, :NMK, .OMW; Kernel: 4.17.14-1-default
cMW; 'WMMMN ,XMK, oMM' Uptime: 3 mins
.MMc ..;l. xMN: KM0 Packages: 2698 (rpm)
'MM. 'NMO oMM Shell: bash 4.4.23
.MM, .kMMl xMN Terminal: rpm
KM0 .kMM0. .dl:,.. .WMd CPU: AMD Ryzen 5 1500X (8) @ 3.500GHz
.XM0. ,OMMK, OMMMK. .XMK GPU: NVIDIA GeForce GTX 1060 6GB
oWMO:. .;xNMMk, NNNMKl. .xWMx Memory: 1380MiB / 16035MiB
:ONMMNXMMMKx; . ,xNMWKkxllox0NMWk,
..... .:dOOXXKOxl,
(3/3) Installieren: libdvdcss2-1.4.2-1.1.x86_64 ..................................................................[fertig]
nach dem update klappt OBS immer noch nicht.
Ich brauche vorerst keine lösung mehr falls andere Leute das selbe problem haben kann dieser Thread ja weiter benutzt werden.
Trotzdem Vielen dank für die Hilfeideen und die schnellen antworten.
Übringens die Snap version von OBS funktioniert.
Hallo,
habe OpenSuse Leap 15.4 installiert. Bei mir das gleiche Problem OBS startet nicht aber mit der OBS-Version 27 aus dem Packman Repro 15.2 läuft es einwandfrei unter OpenSuse 15.4. Die Datei OBS-v4l2sink auch installieren.
ftp://ftp5.gwdg.de:21/pub/linux/misc/packman/suse/openSUSE_Leap_15.2/Multimedia/x86_64
Gruß Jürgen
hcvv
February 3, 2023, 11:51am
13
Bitte, wir sind vier (4!) Jahre später. Da hat sich viel geändert. Und wer schaut noch in diese alte Beitrag?
Um andere Leute auf dein Problem zu lenken ist ein frischer Anfang viel besser.
Hallo, ja schon klar aber das Problem besteht jetzt mit dem neuen Leap 15.4 und OBS-Studio 29
Gruß Jürgen
hcvv
February 3, 2023, 2:34pm
15
Willst du jetzt Hilfe oder nicht?
Wenn ja, dann starte eine neue Diskussion. Mit neue genaue Beschreibung.