Es ist wahnsinn.Doch mit opensuse kann man ms office 2007 produkte ausführen.
Auch Anno 1701 funktioniert.
Wozu windows kaufen wenn man kompabilität auch kostenlos haben kann.
marius bluem wrote:
>
> Es ist wahnsinn.Doch mit opensuse kann man ms office 2007 produkte
> ausführen.
> Auch Anno 1701 funktioniert.
> Wozu windows kaufen wenn man kompabilität auch kostenlos haben kann.
>
Na ja, das kann Microsoft ziemlich Wurst sein, wenn man dann dafür das viel
teurere MS Office kauft. (Sorry, konnt es mir nicht verkneifen)
–
PC: oS 11.3 64 bit | Intel Core2 Quad Q8300@2.50GHz | KDE 4.6.1 | GeForce
9600 GT | 4GB Ram
Eee PC 1201n: oS 11.4 64 bit | Intel Atom 330@1.60GHz | KDE 4.6.0 | nVidia
ION | 3GB Ram
Hash Recht !
Aber Libre Office und openOfice sowie StarOffice sind totaler schwachsinn!
Aber Libre Office und openOfice sowie StarOffice sind totaler schwachsinn!
Du kannst es Dir vielleicht nicht vorstellen aber ich kenne Leute welche genau dies von MS Office behaupten.>:)
Über den Sinngehalt beider Behauptungen werde ich aber nicht diskutieren.
Dietger
Am 16.04.2011 00:06, schrieb marius bluem:
>
> Es ist wahnsinn.Doch mit opensuse kann man ms office 2007 produkte
> ausführen.
> Auch Anno 1701 funktioniert.
> Wozu windows kaufen wenn man kompabilität auch kostenlos haben kann.
>
>
Die Frikelei mit wine tue ich mir nicht an, schon gar nicht, wenn es in
der Linuxwelt Programme gibt, welche das Gleiche und vielfach es noch
besser tun, als das jeweilige Pendante aus der Windowswelt.
Zumal, wie im speziellen Fall, MS Office nun auch nicht umsonst ist, OO
und LO jedoch!
Ausserdem, wozu habe mir ein BS jenseits von MS ausgesucht, um dann dort
wieder mit aller Kraft, die Produkte aus dem Hause MS nutzen zu wollen?
Sollte es wirklich nicht anders gehen, z.B. weil man bestimmte Programme
aus der Windowswelt beruflich nutzen muss, dann ist ein VM mit Windows
wohl immer noch die bessere Lösung!
Gruß
repi
Genau, das führt nur zu einer weiteren, vollkommen sinnlosen “meiner ist länger als Deiner” Diskussion.