NVidia Treiber

Hallo,

ich bin inzwischen wieder auf Leap 15.1 zurück gegangen. Leap 15.1 benutzt den Kernel 4.12.
Hier funktioniert der Bildschirm nur mit dem Nouveau Treiber. Wieso funktioniert Leap 15.2 nicht nur mit Nouveau Treiber? Versteht das jemand?

Ich würde trotzdem gern den NVidia Treiber installieren.

                                                     The Linux  340.*  legacy driver series is the last to support the G8x, G9x, and  GT2xx  GPUs, and motherboard chipsets based on them. Support for X.Org  xserver  version 1.20 was added to the 340.* legacy driver series with  version  340.107, and support for Linux kernels up to Linux 5.4 was added  with version 340.108. No further releases from the 340.* series are  planned.

Das ist der Linux 340.* legacy driver.“NVIDIA-Linux-x86_64-340.108.run”.

Nach Anleitung von NVidia sollte man erst den Nouveau Treiber deinstallieren, bevor man den “340” installiert. Es funktioniert auch nicht, wenn man den “340” einfach installiert.

Mit Yast kann man das nicht machen. Wer könnte mit dabei helfen - vielleicht mit Zypper die Installation zu machen?

Vielen Dank für eure Hilfe

Gruß, suLin_user1

https://en.opensuse.org/SDB:NVIDIA_the_hard_way

Bei Leap 15.1 im Repo:
https://download.nvidia.com/opensuse/leap/15.1/x86_64/

Alles mit G03 im Namen installieren.

Mit kernel 5.3 aus Leap 15.2 sollte es auch gehen, allerdings nach der “harten Methode” und patchen:
https://www.linuxforen.de/forums/showthread.php?282299-SUSE-Leap-15-2-(kernel-5-3-x)-und-nvidia-Treiber

Hallo

und danke für die hilfreichen Lösungsvorschläge.

Da ich ein lokales Repopsitory für die NVidia rpm verwende fragt Yast nicht nach den “Vertrauensschlüssel”. Wie kann ich den “Vertrauensschlüssel” für das lokale Repository NVidia quittieren?

Die Fehlermeldung bei der Installation lautet:

… Intigritätsprüfung fehlgeschlagen

Gruß, su_lin_user1

Hallo allerseits,

im übrigen funktioniert Yast Community Repo wieder !

Die Nvidia Installation ist damit erledigt.

Gruß, su_lin_user1