Hallo Leute,
ich bin wirklich ein absoluter Linux-Anfänger und wollte mir eigentlich etwas Wissen dazu aneignen. Leider kann ich unter opensuse 11.4 nicht arbeiten!
Mein Problem:
Habe auf meinem Rechner (auch Win7 drauf, 64bit) opensuse 11.4 mit GNOME-Desktop installiert. Das klappte alles problemlos. Wenn ich das System allerdings starten möchte, erscheint zwar zuerst das grüne Bild mit dem suse-Logo, sobald allerdings das eigentliche System starten sollte kommt nur Pixelmüll. Viele kleine Vierecke in grün Schattierungen. Wenn ich wild darauf rumklicke, verändern sich die Farben, da sich im Hintergrund was zu öffnen scheint.
Woran könnte das liegen??? Am Graka-Treiber? Aber warum sehe ich dann das Logo vorher? Wie kann ich im failsafe ggf. einen Treiber installieren?
Habe übrigens keine Fehlermeldungen iwo entdeckt, leider weiß ich aber auch nicht, wo und wann die auftauchen könnten. Für Hilfe wäre ich sehr dankbar. Tippe auch gerne irgendwas in den Failsafe und poste die Ausgabe hier. Sorry, für mein komplettes Unwissen, aber jeder fängt mal klein an 
Danke und ciao!
Hallo, also blind geraten ist das wohl der Grafikkartentreiber. Um weiter
helfen zu können müssten wir allerdings wissen welche Grafikkarte das ist.
Am besten, da ja Windows funktioniert dort erst mal die genaue
Typenbezeichnung nachschauen.
–
PC: oS 11.3 64 bit | Intel Core2 Quad Q8300@2.50GHz | KDE 4.6.3 | GeForce
9600 GT | 4GB Ram
Eee PC 1201n: oS 11.4 64 bit | Intel Atom 330@1.60GHz | KDE 4.6.0 | nVidia
ION | 3GB Ram
Hi Martin,
danke für die fixe Antwort! Auf seltsame Weise hat sich das Problem fast von selbst erledigt! Ich habe über den failsafe-Mode KDE nachinstalliert, weil ich dachte, vielleicht würde es darüber klappen. Nachdem ich KDE drauf hatte und einen Reboot gemacht habe, wurde der Anmeldebildschirm korrekt angezeigt und weder GNOME noch KDE machten Probleme!
Die Auflösung war aber falsch, jedoch konnte ich auch das beheben, in dem ich über YAST so ein nvidia-Triberpaket runtergeladen habe. Jetzt läuft das alles perfekt!
Aber bestimmt kommen bald noch weitere Fragen. Gerade stehe ich vor dem Problen xmms zu installieren…Erhalte in der Konsole nach Eingabe von ./configure immer den Fehler :
checking build system type… x86_64-unknown-linux-gnu
checking host system type… x86_64-unknown-linux-gnu
checking for a BSD-compatible install… /usr/bin/install -c
checking whether build environment is sane… yes
checking for gawk… gawk
checking whether make sets $(MAKE)… no
checking for prefix by checking for xmms… no
checking for gcc… no
checking for cc… no
checking for cc… no
checking for cl… no
configure: error: no acceptable C compiler found in $PATH
See `config.log’ for more details.
sigh Vielleicht mach ich dafür einen neuen Thread auf 
Vielen Dank nochmal für die schnelle Antwort und schönes WE 
Gerade stehe ich vor dem Problen xmms zu installieren…
Das macht man auch mit Yast. Mach Dir das Leben doch nicht unnötig schwer indem
Du Software manuell installierst. In 96,2563% der Fälle ist das vollkommen unnötig.
Binde die entsprechenden Repositories in Yast ein und gut ist.
Das Multimediazeug bekommst Du im Packman Repo.
Zu xmms die Anmerkungen das es dieses Programm wohl nicht mehr für KDE4 gibt. Wird auch
nicht weiterentwickelt. Wenn Du einen einfachen und guten Audioplayer suchst empfehle ich Dir Audacious. Kommt auch im Outfit dem xmms ziemlich nahe.
Vielleicht mach ich dafür einen neuen Thread auf
Das ist zu empfehlen da das ursprüngliche Problem ja gelöst ist.
Dietger
LinuxAnfaenger wrote:
> Erhalte in der Konsole nach Eingabe von
> ./configure immer den Fehler :
>
> checking build system type… x86_64-unknown-linux-gnu
> checking host system type… x86_64-unknown-linux-gnu
> checking for a BSD-compatible install… /usr/bin/install -c
> checking whether build environment is sane… yes
> checking for gawk… gawk
> checking whether make sets $(MAKE)… no
> checking for prefix by checking for xmms… no
> checking for gcc… no
> checking for cc… no
> checking for cc… no
> checking for cl… no
> configure: error: no acceptable C compiler found in $PATH
> See `config.log’ for more details.
>
> sigh Vielleicht mach ich dafür einen neuen Thread auf 
>
Installiere mit yast (du musst bei Anzeigen links oben die Ansicht Schemata
wählen) mindestens das Schema “Grundlegende Entwicklungsumgebung”
installieren. Dann configure wiederholen.
Wenn es dann noch weiter Probleme gibt → neuer Thread.
–
PC: oS 11.3 64 bit | Intel Core2 Quad Q8300@2.50GHz | KDE 4.6.3 | GeForce
9600 GT | 4GB Ram
Eee PC 1201n: oS 11.4 64 bit | Intel Atom 330@1.60GHz | KDE 4.6.0 | nVidia
ION | 3GB Ram