Notebook auswahl für Tumbleweed oder Leap

Hallo zusammen
ein freund will mir ein notebook abgeben(geschenktrotfl!) da er Ingenieur ist hat mehrere…
punkt ist ich soll zwischen 2 Modell auswählen, und persönlich frage mich wegen der hardware ob der Installation von [LEFT]Tumbleweed[/LEFT]
oder leap zu Probleme führen kann…das heisst ob alle software dann vorhanden sind!daher Frage ich Euch Profi :
A) Kann ich ohne bedenken einer der beider Auswählen und [LEFT]Tumbleweed[/LEFT]
oder Leap installieren da alle software vorhanden sind?Ihr werdet sehen nach Modell wieso frage ich mich ob alle software dann vorhanden sind!
B) darf ich wagen…?Welcher würdet Ihr auswählen?
C) Es sind GRATIS,zwischen die beide NUR kann ich auswählen.

HP ZBOOK 15
Windows 10 Professional (64 Bit)
[ul]
[li]Bildschirm-Diagonale: 39,6 cm / 15,6", Seitenverhältnis: 16:9[/li][li]Auflösung: 1920 x 1080 Pixel ( Full HD)[/li][li]Prozessor: Intel Core i7-4700QM, 4x 2,4 GHz (max. Turbo-Boost: 4x 3,4 GHz), Cache: 6 MB, TDP: 47 Watt[/li][li]Arbeitsspeicher: 16 GB DDR3-SDRAM, PC3-12800, max. Speicher: 16 GB (2 Speicherbänke) [/li][li]Grafik: NVIDIA Quadro K2100M, 2 GB (GDDR5, dediziert)[/li][li]Sound: DTS Studio Sound HD Audio (onboard)[/li][li]Laufwerke: 500-GB-Festplatte, DVD-Brenner[/li][li]Intel Centrino WLAN: IEEE 802.11a/g/n[/li][li]Intel Gigabit-LAN mit 10/100/1000 Mbit/s[/li][li]Mobile Intel CM236[/li][li]Extras: Funktionstasten, Touchpad und Trackpoint, Bluetooth, Kartenleser, ExpressCard-Steckplatz, Buchse für Kensington-Schloss [/li][li]Anschlüsse: 3x USB 3.0, je 1x USB 2.0, VGA, DisplayPort, FireWire, RJ-45, Thunderbolt, Audio (Kopfhörer und Mikrofon)[/li][/ul]
[LEFT][LEFT][COLOR=#002a4b][FONT=Helvetica]Hewlett-Packard EliteBook 8760W[/LEFT]

43,9 cm/17,3", 16 GB RAM, SSD + HDD, Win 10
Windows 10 Professional (64 Bit, Sicherung auf separater Partition)
Bildschirm-Diagonale: 43,9 cm / 17,3", Seitenverhältnis: 16:9 Auflösung: 1600 x 900 Pixel (HD+)
[ul]
[li][/li][li]Mainboard-Chipsatz: Intel QM67 Express[/li][li]Prozessor: Intel Core i7-2820QM, 4x 2,3 GHz (Max. Turbo-Taktfrequent: 4x 3,4 GHz), Cache: 8 MB, TDP: 45 W[/li][li]Arbeitsspeicher: 16 GB DDR3-SDRAM, PC3-10600, max. Speicher: 32 GB (4 Speicherbänke) [/li][li]Grafik: Nvidia Quadro 3000M, 2 GB[/li][li]Sound: HD Audio (onboard)[/li][li]Laufwerke: SSD-Festplatte mit 128 GB, 750-GB-Festplatte, DVD-Brenner[/li][li]Intel Centrino WLAN: IEEE 802.11a/g/n (bis 300 Mbit/s)[/li][li]Intel Gigabit-LAN mit 10/100/1000 Mbit/s[/li][li]dazu Extras: Fingerprint, Mediatasten für Lautstärke, Funktionstasten, Touchpad und Trackpoint, Bluetooth, UMTS, Webcam, Kartenleser, ExpressCard-Steckplatz[/li][li]Anschlüsse: 2x USB 3.0, 2x USB 2.0, je 1x Kombi-Port eSATA/USB, FireWire, VGA, DisplayPort, RJ-45, Audio (Kopfhörer und Mikrofon), Docking[/li][li]Maße: 417 x 273 x 37 mm, Gewicht: 3,6 kg[/li][/ul]
[/FONT][/LEFT]
Tja…was denkt ihr!?Ich bin nicht Ingenieur…aber wie gesagt GRATIS ist Gratis.Danke für jeder ehrlicher Feedback>:)
[/COLOR]

Ich würde das zweite nehmen.

Hallo zusammen
besten Dank an DerProphet!Lassen wir es sein, macht nicht!!
Ich habe kein besonderes Kenntnisse über Linux, daher möchte mal ein Linux Distribution installieren und meiner Favoriten sind: Tumbleweed, Leap oder Ubuntu 16.04.4. Beim Recherchieren hab festgestellt das User wo benutzen Linux Distributionen wie Tumbleweed,Leap und Ubuntu Beschwerden sich für Probleme bei Film streaming über vielen Links!Da wir uns richtig verstehen es sind Link,in mein Fall… wie Rai,Canale 5,Rete4,etc, anderer User waren link aus Deutschland Kanäle,etc.etc.,und Browser wie Firefox haben Schwierigkeiten dieser Link/Film zu Steamern mit Fehlern Meldungen. Eigentlich Tumbleweed,Leap oder Ubuntu sollen doch kein Problemen haben, oder?Bitte darüber kann ich Beratung bekommen?Der erste Open Suse war ein Geschenk meine Frau… ein grüne Box mit Buch, DVDs!Mir gefällt OpenSuse:shame:

Moin,

rein vom Notebook her würde ich das Zweite nehmen.
Bezüglich der verbauten Hardware kann ich jetzt nichts über die 100%ige Kompatibilität zu Linux sagen, es scheint mir aber jetzt auch nichts sooo außergewöhnliches dabei zu sein.

Von der Linux - Version her würde ich Dir als Linux-Anfänger die OpenSUSE-Leap Variante empfehlen. Diese baut auf der Enterprise Version auf und ist die stabilste Distribution, bei der auch “nur” die geprüften Updates aufgespielt werden und nicht immer die allerneuste Paketversion (Tumbleweed), bei der die Wahrscheinlichkeit von Problemen höher ist.

Wenn Du die Möglichkeit einer Neuinstallation von Windows hast und Linux ernsthaft testen möchtest, würde ich mit der Leap-Installation die gesamten Partitionen auf dem Laptop “platt machen” und mit OpenSUSE-Leap nach Voreinstellung neu partitionieren. Bei einem neuen Laptop kannst Du ja keine wichtigen Daten verlieren und das vorinstallierte Windows brauchst Du dann ja auch nicht mehr, sofern neu installierbar. :wink:

Wenn ich Dich jetzt richtig verstanden habe, machst Du dir Sorgen über die Nutzung von Video-Stream unter Linux.
Einige Formate werden von Linux-Distributionen tatsächlich nicht nativ unterstützt, teils aus gutem Grund und teils auch aus vertragsrechtlichen Gründen. Die meisten Formate sind aber nachinstallierbar.
Nativ geliefert werden z.B. Firefox und Chromium (OpenSource - Variante von Chrome).
Du kannst aber auch einfach die Vollversion von Google-Chrome installieren (gibt es auf der Chrome Website), die bringt die meisten Formate bereits mit.

Besten Danke :slight_smile:
Ich werde Leap…versuchen zu installieren:(
Irgendwie klappt es nicht!Leap…hat immer zu “motze” wie wir in der Schweiz sagen…das heißt aus der einte oder andere Grund am Ende der Installation kommt immer irgend ein Fehler Meldung!Der Harddisk wurde zu erst formatiert NTFS, WD (1Terabyte),interne Festplatte.Auf Youtube gibt Videos mit “Anleitungs” , ich habe strikt jeder Schritt befolgen und am ende “denkt sich Leap” irgend ein Fehler.Komisch das unter Knoppix läuft und installiert einwandfrei (ohne Videos ohne nichts…)und ist nicht kompliziert…das gleicher Ubuntu!Leap Nein ich kann es Einfach nicht installieren!
Grüsse

Wenn du nur sagst “Es geht nicht” kann Dir keiner helfen.
Denn nur du sitzt vor dem Teil. Also poste genau, was wann mit welcher Fehlermeldung nicht funktioniert.

Und bitte in einem extra Beitrag, da ja dieser Beitrag sich nur um die Auswahl der Hardware dreht.

Versuch einmal mit “nomodeset” ohne Anführungszeichen zu installieren.

Beide Laptops haben übrigens eine sogenannte Hybrid Grafik, da wird die Nvidia wohl nur mit bumblebee funktionieren.
Oder du belässt es einfach bei der Intel Grafikkarte.

Nimm beide, und schick mir den der du nicht benützen wirst :D.