Normaler Sound ok, Sprache viel zu leise

Hallo,
ich habe das Problem, dass Sprache viel zu leise ausgegeben wird, Musik oder Geräusche aber nicht.
Dies betrifft:
Internetvideos (Youtube etc.)
Clementine
VLC-Player

Scheint also ein allgemeines Problem zu sein.

Außerdem kann ich Systemeinstellungen -> Multimedia nicht öffnen.

Du kannst im Prinzip für jedes Programm extra die Lautstärke einstellen.

Aber wenn ich dich richtig verstehe, hast du diese Diskrepanz zwischen Musik/Geräusche und Sprache innerhalb desselben Programms (z.B. wenn du ein Video in VLC abspielst)?
Das hört sich so an wie wenn du z.B. 5.1 Sound aktiviert hast, aber nur 2 Boxen angeschlossen sind

In VLC z.B. kann man das explizit einstellen, z.B. im Menü Audio->Ausgabegerät, oder in den Einstellungen Audio->Ausgabemodule->ALSA->Audio-Ausgangskanäle (Einstellungen zeigen muss auf “Alle” statt “Einfach” gestellt sein, und das hat vermutlich keine Wirkung wenn du PulseAudio benutzt).

Ansonsten solltest du das in Systemeinstellungen->Multimedia machen (oder rechts-klick auf das KMix Symbol, also den Lautstärkeregler, in der Systemleiste und “Audio-Einrichtung” auswählen).

Falls du PulseAudio benutzt, probier auch evtl. mal es abzuschalten (YaST->Hardware->Sound->Weitere->PulseAudio Konfiguration), und dann aus- und wieder ein-loggen oder rebooten.
Ists dann besser?

Außerdem kann ich Systemeinstellungen -> Multimedia nicht öffnen.

Wieso nicht? Was passiert wenn du es tust?
Probier vielleicht mal pavucontrol zu installieren und das zu verwenden.

Wie ändere ich die Lautsprecherkonfiguration? Ich benutze ein 2.0-System.

pavucontrol hat mir keine hilfreichen Einstellungen geboten.

Die Einstellungen in VLC haben keine Wirkung.

Stelle ich PulseAudio ab, habe ich gar keinen Ton mehr.

Wenn ich auf Systemeinstellungen -> Multimedia klicke, schließt sich das Fenster, der Rechner arbeitet eine halbe Sekunde und dann passiert nichts mehr.

Naja, eben in Systemeinstellungen -> Multimedia, aber pavucontrol sollte diese Möglichkeit auch bieten, soweit ich weiß.

pavucontrol hat mir keine hilfreichen Einstellungen geboten.

Ich dachte mir, das sollte man da einstellen können.
Da ich selber PulseAudio nicht benutze (habs nicht mal installiert) und pavucontrol natürlich nur mit PA funktioniert, kann ich dazu jetzt auch nicht viel sagen.

Die Einstellungen in VLC haben keine Wirkung.

Hab ich befürchtet, da sie ja für ALSA sind, nicht PulseAudio.

Stelle ich PulseAudio ab, habe ich gar keinen Ton mehr.

Das sollte aber auch nicht passieren.
Hast du dich ausgeloggt? Oder neugestartet?
Hast du die Soundkarte in YaST konfiguriert? Funktioniert der Test-Sound in YaST?

Und natürlich darfst du in dem Fall die Audio-Ausgabe nicht auf PulseAudio gestellt haben (in VLC z.B.).

Wenn ich auf Systemeinstellungen -> Multimedia klicke, schließt sich das Fenster, der Rechner arbeitet eine halbe Sekunde und dann passiert nichts mehr.

Das Fenster sollte sich nicht schliessen, scheinbar stürzt das Programm ab.

Kannst du mal einen neuen Benutzer anlegen und dort probieren?
Ansonsten bitte auch mal das in eine Konsole tippen, und evtl. Ausgaben posten:

kcmshell4 kcm_phonon

Interessant wäre vielleicht auch noch, welche openSUSE Version du benutzt, welche KDE Version, und deine Repos:

zypper lr -d

Wenn PulseAudio mal nicht funktioniert wie es soll, kann es helfen das Verzeichnis ~/.config/pulse zu löschen. Also probier das vielleicht mal.

Hab jetzt mal in meiner Factory VM nachgeschaut (da hab ich PulseAudio installiert/aktiviert).
Probier mal im “Konfiguration” Tab ein anderes Profil zu setzen.
Vielleicht hilft das ja.

Ansonsten hätte ich noch eine weitere Frage, um das Problem einzugrenzen:
Ist da ein generelles Problem, oder tritt es nur mit bestimmten Dateien auf?
Könnte ja auch an den Dateien selbst liegen (schlecht zusammengemixt). In dem Fall kann man natürlich nicht viel machen, außer evtl. z.B. mit den Equalizer- oder anderen Soundeffekt-Einstellungen (gibt’s z.B. in VLC) rumzuspielen.

Systemeinstellungen->Multimedia sollte natürlich trotzdem funktionieren…

Ich habe jetzt eine andere Soundkarte (mit dem gleichen Namen) als primäre gestzt. Jetzt geht es.

Multimedia kann ich in der Systemsteueung trotzdem noch nicht öffnen.

gibt folgendes ganz oft aus:
WARNING: bool Phonon::FactoryPrivate::createBackend() phonon backend plugin could not be loaded

Hm, also entweder ein Hardware-Problem, oder der Wechsel auf die andere Soundkarte hat die Einstellungen zurückgesetzt.
Aber zumindest gehts jetzt…

Multimedia kann ich in der Systemsteueung trotzdem noch nicht öffnen.

Tja, wäre seltsam gewesen wenn ein Wechsel der Soundkarte das behoben hätte… :wink:

gibt folgendes ganz oft aus:
WARNING: bool Phonon::FactoryPrivate::createBackend() phonon backend plugin could not be loaded

Gut, das zeigt ja zumindest schon mal in die Richtung wo das Problem liegt.

Welche phonon Pakete hast du denn installiert?

rpm -qa | grep phonon

Wenn da kein phonon-backend-xxx dabei ist, installier eins. Verfügbar sind phonon-backend-gstreamer-0_10 und phonon-backend-vlc, ich bevorzuge das letztere… :wink:

Evtl. wäre auch eine Liste deiner Repos hilfreich:

zypper lr -d

Wenn bei KDE mal ein Plugin nicht laden geht, kann das auch daran liegen, dass du gerade (KDE-)Updates installiert hast. Es läuft dann noch die alte KDE-Version, es wird aber versucht die Plugins für die neue Version zu laden (die auf der Festplatte sind), was natürlich fehlschlägt.
In dem Fall sollte einfach Ausloggen/Einloggen oder Neustart das Problem “beheben”.

phonon-backend fehlte. Ich habe phonon-backend-vlc installiert und kann jetzt auf Multimedia zugreifen.

Vielen Dank!

Hm, dann dürftest du aber vorher überhaupt keinen Sound in KDE gehabt haben…

Die Sachen die du aufgelistet hast, also Internetvideos (ich vermute mal Firefox mit dem Flash-Plugin), Clementine und VLC-Player, sind aber sowieso keine KDE-Programme und verwenden Phonon nicht, also waren sie nicht betroffen.
Die PulseAudio-spezifischen Einstellungen, die du unter anderem in Systemeinstellungen->Multimedia treffen kannst, wirken sich aber auf alle Programme aus (auch nicht-KDE), denke ich.

Vielen Dank!

Bitte sehr, gern geschehen!
Freut mich, dass wirs hinbekommen haben. :slight_smile: